Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Hs. or. 3033
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                                Link zum externen Bild
                                                • Digitale Bibliothek der SBB
                                                Signatur
                                                • Hs. or. 3033
                                                Titel
                                                • Rauḍat aṣ-ṣafāʾ fī sīrat al-anbiyāʾ wa-'l-mulūk wa-'l-ḫulafāʾ
                                                Verfasser
                                                • Mīr Ḫwānd
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Katalog
                                                • unkatalogisiert

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Hs.
                                                • Tārīḫ Rauḍat aṣ-Ṣafā
                                                • f. 316v:
                                                  تاریخ روضه الصفا
                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Rauḍat aṣ-ṣafāʾ fī sīrat al-anbiyāʾ wa-'l-mulūk wa-'l-ḫulafāʾ
                                                • روضة الصفاء في سیرة الانبیاء والملوک والخلفاء
                                                Thematik
                                                • Geschichte
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Inhalt
                                                • Enthält die ersten beiden Bände des sieben Bände umfassenden Universalgeschichtswerks. Auf Bl. 1r wurde eine knappe deutsche Inhaltsbeschreibung hinzugefügt.

                                                  Die Blätter 1-315 thematisieren die Geschichte des vorislamischen Altertums, darunter die Schöpfung, die Schaffung des Menschen, Israel, Hellas, vorislamischer Iran, Dynastien und Herrscher, Propheten, Philosophen, Gelehrte und Dichter.
                                                  Die Blätter 316 bis 590 umfassen das Leben und Wirken des Propheten Muḥammad und der ersten vier Kalifen Abū Bakr, ʿUmar, ʿUṯmān und ʿAlī sowie die Frühgeschichte des Islam.
                                                Sprache
                                                • Persisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Mīr Ḫwānd (1433 - 1498)
                                                  مير خواند

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Handschrift
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Einband
                                                • schwarzbrauner Ledereinband mit rotbraun-goldenen gepressten Mittelmedaillon und Rand- und Eckverzierungen;
                                                  Spiegel mit rotbraunem Leder beklebt
                                                • Bl. 178-186: Bindung unten brüchig

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Material
                                                • Papier
                                                ↳ Farbe
                                                • gelblich
                                                ↳ Zustand
                                                • leicht glänzend, verschiedene Papierstärken;
                                                  an den Rändern wasserfleckig; stellenweise fleckig;
                                                  ausgebesserter Wurmfraß;
                                                  Bl. 120r-121v: braune Flecken
                                                Blattzahl
                                                • 590 Bl.;
                                                  alte Seitenzählung vorhanden;
                                                  Bl. 315v, 316r unbeschrieben
                                                Blattformat
                                                • 29,2 x 17,5 cm
                                                Textspiegel
                                                • 18 x 9,3 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 27

                                                Schrift

                                                ↳ Duktus
                                                • arabisches Alphabet → Nastaʽlīq
                                                ↳ Tinte
                                                • schwarz
                                                • rot
                                                • gold
                                                • grün
                                                • braun
                                                ↳ Ausführung
                                                • arabische Passagen vokalisiert;
                                                  Ankündigung eines Verses mit بیت in Rot;
                                                  Text sechsfach eingefasst von schwarzen, grünen, goldenen, orangefarbenen und blauen Leisten
                                                Illumination
                                                • Bl. 1v: ʿUnwān in Gold, Blau, Orange und Schwarz
                                                Miniaturen
                                                • 4 Miniaturen
                                                Link zu Buchkunsteinträgen
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3033, f.1v - ʿUnwān
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3033, f.51r - Ibrāhīm (Abraham) opfert Ismāʿīl
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3033, f.64v - Yūsuf wird von seinen Brüdern in einen Brunnen geworfen
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3033, f.143v - Ein in einem Pavillon sitzender Herrscher umgeben von Fabelwesen
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3033, f.209v - Ein Herrscher umgeben von drei Wachen und einem Besucher
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3033, f.316v - ʿUnwān

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                ↳ Abschrift
                                                • 11. Ǧumādā II 1208/14.01.1794
                                                Kolophon
                                                • Bl. 590v

                                                Provenienz

                                                Akzessionsnummer
                                                • 1972.3033
                                                Provenienz
                                                • 1970
                                                • ExLibris Rudolf Gelpke

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Signatur
                                                • Hs. or. 3033
                                                ↳ alternativ
                                                • Akzessionsnummer : 1972.3033
                                                • PPN : 772983534
                                                Verfügbarkeit
                                                • Benutzung eingeschränkt
                                                Reproduktion
                                                Art :
                                                • Scan

                                                Bemerkung :
                                                • Digitalisat MiniDig


                                                Art :
                                                • Mikrofiche black/white

                                                Bemerkung :
                                                • Fiches 11


                                                Art :
                                                • Mikrofiche colored

                                                Bemerkung :
                                                • Farbfiches [1]
                                                Bearbeiter
                                                • Datenübernahme SBB/Beez
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00029961
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00029961 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden