Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Hs. or. 1778
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                • KOHD

                                                Signatur
                                                • Hs. or. 1778
                                                Titel
                                                • Rafʿ al-malām ʿan al-aʾimma al-aʿlām
                                                Verfasser
                                                • Ibn-Taimīya, Aḥmad Ibn-ʿAbd-al-Ḥalīm
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Hs.
                                                • Vorderdeckel:
                                                  Rafʿ al-malām li-Ibn-Taimīya
                                                  f. 1a (Titelblatt):
                                                  Kitāb Rafʿ al-malām ʿan aʾimma al-al-aʿlām taʾlīf imām al-aʾimma wa-nāṣir as-sunna aš-šaiḫ al-islām Taqī-ad-Dīn Abu-ʾl-ʿAbbās Aḥmad Ibn-ʿAbd-al-Ḥalīm Ibn-Taimīya qaddasa llāh rūḥahū wa-naffaʿa l-muslimīn bi-ʿulūmihī āmīn āmīn
                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Rafʿ al-malām ʿan al-aʾimma al-aʿlām
                                                • رفع الملام عن الأئمة الأعلام
                                                Thematik
                                                • Religion → Islam → Hadithwissenschaft
                                                • Recht
                                                • Religion → Islam
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Vollständigkeit
                                                • vollständig
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • :f. 1b:
                                                  الحمد لله على آلائه واشهد ان لا اله الا الله وحده لا شريك له فى ارضه وسمائه ... <وبعد> فيجب على المسلمين بعد موالاة الله ورسوله موالاة المومنين كما نطق القرآن خصوصاً العلاماء الذين هم ورثة الانبياء الذين جعلهم الله بمنزلة النجوم يهتدى بهم فى ظلمات البر والبحر وقد اجمع المسلمون على هدايتهم ودرايتهم
                                                Randvermerke / Glossen
                                                • spärliche korrigierende Randglossen in der Hand des Schreibers
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Ibn-Taimīya, Aḥmad Ibn-ʿAbd-al-Ḥalīm (23.01.1263 - 29.09.1328)
                                                  ابن تيمية، احمد بن عبد الحليم
                                                weitere Exemplare
                                                • s. GAL S 2/125
                                                Editionen/Literatur
                                                • Riad: ar-Riʾāsa al-ʿāmma li-idārāt al-buḥūṯ al-ʿilmīya wa-l-iftāʾ wa-d-daʿwa wa-l-iršād 1413/1992-93

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Handschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Außenmaße
                                                • 19,2 x 12,8 x 0,8 cm (Nomi)
                                                Einband
                                                • orientalischer, schwarzer Teilledereinband mit Steg und Klappe; Buchrücken, Steg sowie die Ränder der Längsseiten der Deckel und der Rand der Längsseite der Klappe aus Leder; Deckel und Klappe mit einem Bezug aus türkisenem Gewebe; Innenspiegel der Deckel und der Klappe aus Papier, Innenspiegel des Stegs aus türkisenem Gewebe

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Material
                                                • Papier
                                                ↳ Farbe
                                                • gelblich
                                                ↳ Zustand
                                                • islamisches Papier?: leicht schräg verlaufende dichte Ripplinien
                                                  f. Ia-b, II a-b: Velinpapier
                                                  Auf f. 1a, 29b, 30a-b sind die Linien der misṭara noch gut erkennbar, mit der die Blätter vorbereitet worden sind.
                                                Blattzahl
                                                • I, 30, II; f. 30a-b: nicht mitgezählt: f. Ia-b29a-30b, IIa-b: unbeschrieben
                                                Blattformat
                                                • 19,1 x 12,3 cm
                                                Textspiegel
                                                • 13 x 6,5 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 17
                                                Kustoden
                                                • durchgehend

                                                Schrift

                                                ↳ Duktus
                                                • arabisches Alphabet → Nasḫ
                                                ↳ Tinte
                                                • schwarz
                                                • rot
                                                ↳ Ausführung
                                                • Überschriften und Leitwörter in Rot, weitere Leitwörter rot überstrichen
                                                Illustrationen
                                                • doppelt rote Schriftspiegelumrahmung

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                ↳ Abschrift
                                                • f. 29a: 1305/1887-88
                                                Ort
                                                ↳ Abschrift
                                                • f. 29a:
                                                  Damaskus

                                                Provenienz

                                                Provenienz
                                                • ExLibris Joseph Gabriel Zakhour

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Hs. or. 1778
                                                Bearbeiter
                                                • Wiesmüller
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00028994
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00028994 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden