Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Hs. or. 963
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                • KOHD

                                                Signatur
                                                • Hs. or. 963
                                                Titel
                                                • Aḥwāl-i Čīn
                                                Verfasser
                                                • Ellis, Henry
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Aḥwāl-i Čīn
                                                • احوال چین
                                                ↳ Varianten
                                                • کتاب چین
                                                • Kitāb-i Čīn
                                                • سفرنامه چین
                                                • Safarnāma-i Čīn
                                                Thematik
                                                • Geschichte
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                • Ostasien
                                                Inhalt
                                                • Persische Übersetzung des Berichts "Journal of the Proceedings of the Late Embassy to China" von 1817 von Henri Ellis über die Amherst-Mission von 1816/1817 in China. Verfasst im Auftrag von Bahman Mīrzā, Gouverneur in Azerbaidschan, Abfassung beendet am 23. Šaʿbān 1261/27. August 1845 (Bl. 89b).
                                                Vollständigkeit
                                                • vollständig
                                                Sprache
                                                • Persisch
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • Bl. 1b:
                                                  الحمد لله الذی خلق المداین و البلاد و جعلها ... دانستن بهتر که ولایت چین مملکت بس رنگین است
                                                Schlagwörter
                                                • Handelsbeziehung
                                                  England
                                                  China
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Ellis, Henry (1777 - 1855)
                                                ↳ Anmerkung zur Person
                                                • Verfasser des englischen Originals
                                                • Sonstige:r Akteur:in
                                                ↳ Name
                                                • Amherst of Arracan, William Pitt Amherst (1773 - 1857)
                                                ↳ Anmerkung zur Person
                                                • Lord Amherst
                                                • Übersetzer:in
                                                ↳ Vorlageform
                                                • f. 2b: Mīrzā Ṣādiq
                                                • f. 2b: میرزا صادق
                                                ↳ Anmerkung zur Person
                                                • Übersetzer aus dem Englischen ins Persische.
                                                • Übersetzer:in
                                                ↳ Vorlageform
                                                • f. 2b: Idward Birǧīs
                                                • f. 2b: ادورد برجیس
                                                ↳ Anmerkung zur Person
                                                • Edward Berjis, Übersetzer aus dem Englischen ins Persische.
                                                weitere Exemplare
                                                • DNĀ 1/396-7
                                                Editionen/Literatur
                                                • Editionen:
                                                  Kitāb-i Čīn, hrsg. v. Zahrā Rabīʿzāda, Tihrān, 1381/2002.
                                                  Kitāb-i Čīn, hrsg. v. Saiyid Maḥmūd Marʿašī Naǧafī, in: Mirāṯ-i Šahāb 70 (1391/2013), S. 3-61.

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Handschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Außenmaße
                                                • 21,5 x 15,3 x 1,5 cm
                                                Einband
                                                • Pappeinband mit brüchigem Lederrücken. Deckel mit rotem Papier beklebt, aufgemalte Medaillons und Anhänger mit floralem Muster und goldenen Randlininen und angedeutetem Flechtbandrand. Innenspiegel mit grünem Papier beklebt.

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Material
                                                • Papier
                                                ↳ Farbe
                                                • gelblich
                                                ↳ Zustand
                                                • Verschmutzt, Bindung locker.
                                                Blattzahl
                                                • 89 Bl.; Bl. 1a unbeschrieben. Am Anfang zwei ungezählte und nahezu unbeschriebene Blätter. Auf dem ersten sind einzelne Zahlen notiert.
                                                Blattformat
                                                • 21, 3 x 14,5 cm
                                                Textspiegel
                                                • 15,5 x 8 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 11
                                                Kustoden
                                                • durchgehend

                                                Schrift

                                                ↳ Duktus
                                                • arabisches Alphabet → Nastaʽlīq
                                                • arabisches Alphabet → Ṯuluṯ
                                                ↳ Tinte
                                                • schwarz
                                                ↳ Ausführung
                                                • Deutliches und gepflegtes Nastaʿlīq. Leitwörter bzw. Reisedaten in Ṯuluṯ

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Kolophon
                                                • Bl. 89b mit Angabe des Datums der Abfassung der persischen Übersetzung.

                                                Provenienz

                                                Provenienz
                                                • ExLibris Karl Suessheim
                                                • Auftraggeber:in: Bahman Mīrzā (1810 - [1883,1884])
                                                  بهمن میرزا
                                                • Auftraggeber:in: f. 2b: Bahman Mīrzā Ṣāhib aḫtiyār-i mamlakat-i Āḏarbāyǧānf. 2b: بهمن میرزا صاحب اختیار مملکت اذربایجان

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Hs. or. 963
                                                ↳ alternativ
                                                • alte Signatur : Hs. or. oct. 963
                                                Reproduktion
                                                Art :
                                                • Mikrofiche black/white

                                                Bemerkung :
                                                • Fiches 2
                                                Bearbeiter
                                                • Reck
                                                • Moradi
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00028235
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00028235 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden