Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Wetzstein II 1210
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                                Signatur
                                                • Wetzstein II 1210
                                                Titel
                                                • Šams al-maʿārif wa-laṭāʾif al-ʿawārif (Būnī, Aḥmad Ibn-ʿAlī al-)
                                                Verfasser
                                                • Būnī, Aḥmad Ibn-ʿAlī al-
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Katalog
                                                • Ahlwardt 4125
                                                Link zu Katalog
                                                • Ahlwardt 4125

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Hs.
                                                • f. 1a
                                                  شمس المعارف ولطايف العوارف
                                                  شمس المعارف الكبري للبوني
                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Šams al-maʿārif wa-laṭāʾif al-ʿawārif
                                                • شمس المعارف ولطائف العوارف
                                                Link zum Werk
                                                • ist Exemplar von Šams al-maʿārif wa-laṭāʾif al-ʿawārif (Būnī, Aḥmad Ibn-ʿAlī al-)
                                                Thematik
                                                • Geheimwissenschaft
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Inhalt
                                                • in 40 Kapitel gegliedertes Werk über die den Buchstaben und Gottesnamen innewohnende geheime Kräfte
                                                  oblgeich oben auf der Seite anfangend ist der Anfang nicht vollständig
                                                  nach f. 11 fehlen 8 Bl. nach f. 72 10 Bl., nach f. 216 ist eine größere Lücke von mindestens 11 Bl.
                                                Vollständigkeit
                                                • Fragment
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Būnī, Aḥmad Ibn-ʿAlī al- (gest. 1225)
                                                  البوني، احمد بن علي
                                                Andere Exemplare des Werks
                                                • [AT-ÖNB] Cod. Gl. 248: Šams al-maʿārif wa-laṭāʾif al-ʿawārif (Būnī, Aḥmad Ibn-ʿAlī al-)
                                                • [DE-BSB] Cod.arab. 2755: Šams al-maʿārif wa-laṭāʾif al-ʿawārif (Būnī, Aḥmad Ibn-ʿAlī al-)
                                                • [DE-FBG] Ms. orient. A 59 - 4: Šams al-maʿārif wa-laṭāʾif al-ʿawārif (أحمد البوني; Būnī, Aḥmad Ibn-ʿAlī al-)
                                                • [DE-FBG] Ms. orient. A 1262 - 1: Šams al-maʿārif wa-laṭāʾif al-ʿawārif (Būnī, Aḥmad Ibn-ʿAlī al-)
                                                • [DE-FBG] Ms. orient. A 1263: Šams al-maʿārif wa-laṭāʾif al-ʿawārif (Būnī, Aḥmad Ibn-ʿAlī al-)
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 14253: Šams al-maʿārif wa-laṭāʾif al-ʿawārif (Būnī, Aḥmad Ibn-ʿAlī al-)
                                                • [DE-UBHeid] Cod. Heid. Orient. 432 - 2: Šams al-maʿārif wa-laṭāʾif al-ʿawārif (Būnī, Aḥmad Ibn-ʿAlī al-)
                                                • [DE-UBL] Vollers 833: Šams al-maʿārif wa-laṭāʾif al-ʿawārif (Būnī, Aḥmad Ibn-ʿAlī al-)
                                                weitere Exemplare
                                                • AlexandriaAlexandria Municipal LibraryḤurūf15
                                                  Alexandria
                                                  Alexandria Municipal LibraryḤurūf5
                                                  CairoDār al-kutubḤurūf wa-awfaq84
                                                  Cairo
                                                  Dār al-kutubMuṣṭafā Fāḍil mīqāt 67
                                                  Cambridge, UKCambridge University LibrariesE. G. BrowneDd.5.74
                                                  Gotha
                                                  Forschungsbibliothek GothaMS orient. A1265
                                                  HyderabadOriental MSS Lib. and Research Inst. [Āṣafiyya]unknown [Central State Lib]269
                                                  Istanbul
                                                  Süleymaniye Manuscript LibraryAyasofya2798-2802
                                                  IstanbulSüleymaniye Manuscript LibraryAyasofya2804-2806
                                                  Istanbul
                                                  Süleymaniye Manuscript LibrarySelim Ağa528
                                                  Kairouan (Qayrawān)Kairouan Public Archiveunknown collection is part of Kairouan Public Archive75
                                                  Kiev
                                                  Central Scientific Library of the Academy of Scie.UNKNOWN (Kiev)810
                                                  Kiliçunknown repository is in Kiliçunknown collection is part of unknown repository is in Kiliç692
                                                  London
                                                  British LibraryOr4326
                                                  Mosulunknown repository is in Mosulunknown collection is part of unknown repository is in Mosul235
                                                  Oxford
                                                  Bodleian Library, Oxford Univ.Laud Or.249
                                                  ParisBibliothèque nationale (Paris)Manuscrits-Orient Arabe2647
                                                  Paris
                                                  Bibliothèque nationale (Paris)Manuscrits-Orient Arabe2650
                                                  ParisBibliothèque nationale (Paris)Manuscrits-Orient Arabe6557
                                                  Patna
                                                  Khuda Bakhsh Oriental Public LibraryNONE (Patna)1344
                                                  PatnaKhuda Bakhsh Oriental Public LibraryNONE (Patna)859
                                                  Rabat
                                                  National Lib. & Archive (Bib. Générale et Archives, Rabat) Manuscripts (Rabat)469
                                                  RampurRampur Raza LibraryUNKNOWN (Rampur Rada Library)690
                                                  San Lorenzo de El Escorial
                                                  El Escorial Monastery Library of San Lorenzoárabe944
                                                  San Lorenzo de El EscorialEl Escorial Monastery Library of San Lorenzoárabe979
                                                  San Lorenzo de El Escorial
                                                  El Escorial Monastery Library of San Lorenzoárabe981
                                                  San Lorenzo de El EscorialEl Escorial Monastery Library of San Lorenzoárabe982
                                                  San Lorenzo de El Escorial
                                                  El Escorial Monastery Library of San LorenzoárabeII 925
                                                  St. PetersburgInstitute of Oriental Studies (St. Petersburg)Arabic Manuscripts_3773
                                                • St. PetersburgInstitute of Oriental Studies (St. Petersburg)Arabic Manuscripts693
                                                  St. Petersburg
                                                  Institute of Oriental Studies (St. Petersburg)Arabic ManuscriptsA 259
                                                  St. PetersburgInstitute of Oriental Studies (St. Petersburg)Arabic ManuscriptsB 3702
                                                  St. Petersburg
                                                  Institute of Oriental Studies (St. Petersburg)Arabic ManuscriptsC 927
                                                  TashkentInstitute of Oriental Studies (Tashkent)UNKNOWN (Tashkent)6891
                                                  Tashkent
                                                  Institute of Oriental Studies (Tashkent)UNKNOWN (Tashkent)6896
                                                  TashkentInstitute of Oriental Studies (Tashkent)UNKNOWN (Tashkent)7288
                                                  Tashkent
                                                  Institute of Oriental Studies (Tashkent)UNKNOWN (Tashkent)7341-7342
                                                  TashkentInstitute of Oriental Studies (Tashkent)UNKNOWN (Tashkent)9591
                                                  Tehran
                                                  Majlis shūrāNONE (Majlis shūrā, Tehran)725
                                                  Vatican CityVatican Apostolic LibraryVat.ar._370
                                                Editionen/Literatur
                                                • İhsanoğlu, Ekmeleddin, and Boris Rozenfeld. 2003. Mathematicians, Astronomers And Other Scholars Of Islamic Civilisation And Their Works (7Th-19Th C.). Istanbul: Research Centre for Islamic History, Art, and Culture. P. 200 (no. 554), My1.
                                                  *

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Handschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Außenmaße
                                                • 29,2 x 19,8 x 4,4 cm (Nomi)
                                                Einband
                                                • brauner Lederband mit Klappe und Goldverzierung im Pappfutteral

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Material
                                                • Papier
                                                ↳ Farbe
                                                • gelblich
                                                ↳ Zustand
                                                • insgesamt gut; etwas fleckig und am Anfang etwas unsauber
                                                Blattzahl
                                                • 231
                                                Blattformat
                                                • 29 × 18,5
                                                Textspiegel
                                                • 18,5 × 10,5
                                                Zeilenzahl
                                                • 27

                                                Schrift

                                                ↳ Duktus
                                                • arabisches Alphabet
                                                ↳ Tinte
                                                • schwarz
                                                • rot
                                                ↳ Ausführung
                                                • ziemlich groß, gefällig, deutlich, gleichmäßig, fast vokallos
                                                  Überschriften, Stichwörter, Kreise rot
                                                Illumination
                                                • Text in roten Doppellinien eingeschlossen

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                ↳ Abschrift
                                                • ca. 1100/1688-89
                                                • Schreiber:in
                                                ↳ Name
                                                • Šāmī, ʿAlī aš- <al-ḥāǧǧ> (gest. nach ca. 1100/1688-89)
                                                  الشامي، علي

                                                Provenienz

                                                Provenienz
                                                • 1862
                                                • Verkäufer:in: Wetzstein, Johann Gottfried (19.02.1815 - 18.01.1905)
                                                • 1848-1859
                                                • Syrien
                                                  • GND: 4058794-0
                                                • Käufer:in: Wetzstein, Johann Gottfried (19.02.1815 - 18.01.1905)

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Signatur
                                                • Wetzstein II 1210
                                                Verfügbarkeit
                                                • Benutzung möglich
                                                Reproduktion
                                                Art :
                                                • Mikrofilm

                                                Bemerkung :
                                                • Hs or sim 03540
                                                Bearbeiter
                                                • Datenübernahme SBB/ISMI/KJana/Wiesmüller
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00023636
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00023636 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden