Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. quart. 1637
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                • KOHD

                                                Signatur
                                                • Ms. or. quart. 1637
                                                Titel
                                                • Hamʿ al-hawāmiʿ fī šarḥ Ǧamʿ al-ǧawāmiʿ
                                                Verfasser
                                                • Suyūṭī, Ǧalāl-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Abī-Bakr as-
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Hamʿ al-hawāmiʿ fī šarḥ Ǧamʿ al-ǧawāmiʿ
                                                • همع الهوامع في شرح جمع الجوامع
                                                Thematik
                                                • Sprach- und Literaturwissenschaft → Grammatik/Syntax
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Vollständigkeit
                                                • vollständig
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • :Bl. 2b
                                                  قال الشيخ الامام الاجل الشيخ جلال الدين عبد الرحمن ابن ابي بكر السيوطي الشافعي ... <وبعد> فان لنا تاليفا في العربية جمع ادناها واقصاها وكتابا لميغادر من مسايلها ... وجمعته من نحو ماية مصنف فلا غرو ان لقبته جمع الجوامع وقد كنت اريد ان اصنع عليه شرحا واسعا كثير النقول طويل الذيول ... فرايت الزمان اضيق من ذلك ورغبة اهله ... فنجزت لهم هذه العجالة الكافلة ... مسماة بهمع الهوامع في شرح جمع الجوامع
                                                Randvermerke / Glossen
                                                • spärliche Randglossen
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Suyūṭī, Ǧalāl-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Abī-Bakr as- (1445 - 1505)
                                                  السيوطي، جلال الدين عبد الرحمن بن ابي بكر
                                                weitere Exemplare
                                                • Princeton (1997) Nr. 3668
                                                  Wien (1970) Nr. 2455

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Handschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Einband
                                                • orientalischer, roter Ledereinband mit Steg und Klappe; Buchrücken erneuert aus rotem Leder; Ornamentik der Deckel: mehrere Umrahmungslinien, in den Ecken je zwei Kreisstempel, in der Mitte an den Längs- und Querseiten je drei Kreisstempel zu einem Dreieck angeordnet, in der Mitte Mandel mit in Bogen aufgelösten Umrisslinien, einer Füllung aus floralen Ranken und chinesischen Wolkenbändern sowie zwei Blütenanhängern, zwischen Mandel und Blütenanhängern vier Kreisstempel angeordnet zu einer Raute, auf der Spitze der Anhänger je ein Kreisstempel, zwischen diesem und den zu einem Dreieck angeordneten Kreisstempeln ein Blütenstempel; Klappe greift die Ornamentik der Deckel auf; Ornamentik des Stegs: mehrere Umrahmungslinien, in der Mitte von oben bis unten verläuft ein Band aus Kreis- und Blütenstempeln; auf dem Buchrücken ein leeres aufgeklebtes Stück Papier; Innenspiegel der Deckel und der Klappe aus Wellenmarmorpapier, Innenspiegel des Stegs aus braunem Leder
                                                Blattzahl
                                                • 260 Bl.; Bl. 260: nicht foliiert; Bl. 260b: unbeschrieben
                                                Blattformat
                                                • 16,9 x 25,8 cm
                                                Textspiegel
                                                • 11,5 x 20 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 35

                                                Schrift

                                                ↳ Ausführung
                                                • Leitwörter und -phrasen in Rot
                                                  Primärwerk eingeleitet mit dem roten Kürzel "ص" für "اصل"
                                                  Kommentar eingeleitet mit dem roten Kürzel "ش" für "شرح"
                                                  ab Bl. 142a-224a: Primärwerk in Rot
                                                Illustrationen
                                                • ab Bl. 3b:
                                                  doppelt rote Schriftspiegelumrahmung

                                                Geschichte des Objekts

                                                Provenienz

                                                Akzessionsnummer
                                                • 1927.513
                                                Provenienz
                                                • 1927
                                                • Verkäufer:in: Shehabi, Abd al-Ghani
                                                • Preis: 19 Pfund / 399 Mark
                                                  Preis für Zugangsnummern 1927.506-513
                                                Provenienzeintrag
                                                • Sonstiges: arabische Foliierung (258 Bl.)

                                                  Der Handschrift ist ein Zettel beigefügt mit Angaben zum Inhalt und zur Aufmachung der Handschrift auf Arabisch mit Filzstift geschrieben.

                                                  Rückdeckel:
                                                  Werktitel auf Arabisch mit schwarzer Tinte geschrieben: "Hamʿ al-hawāmiʿ fī šarḥ Ǧamʿ al-ǧawāmiʿ"

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Ms. or. quart. 1637
                                                ↳ alternativ
                                                • Akzessionsnummer : 1927.513
                                                Bearbeiter
                                                • Wiesmüller
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00021901
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00021901 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden