Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. quart. 1213
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                • KOHD

                                                Signatur
                                                • Ms. or. quart. 1213
                                                Titel
                                                • Qūt al-qulūb fī muʿālamat al-maḥbūb wa-waṣf ṭarīq al-murīd ilā maqām at-tauḥīd
                                                Verfasser
                                                • Abū-Ṭālib al-Makkī, Muḥammad Ibn-ʿAlī
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Qūt al-qulūb fī muʿālamat al-maḥbūb wa-waṣf ṭarīq al-murīd ilā maqām at-tauḥīd
                                                • قوت القلوب في معاملة المحبوب ووصف طريق المريد إلى مقام التوحيد
                                                Thematik
                                                • Mystik
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Inhalt
                                                • Lückenhaftes Fragment des bekannten Handbuchs mystischer Praktiken. Ferner sind Kapitel und Abschnitte nicht in der richtigen Reihenfolge in den Einband gebunden worden.
                                                Vollständigkeit
                                                • Fragment
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • :Bl. 1a
                                                  فكان هذا فصل الخطاب وبلاغا لاولي الالباب وقد يعمل الصالح الاخلاص كالعبادة ونفى الشرك بالخلق هواليقين بتوحيد الخالق فصورة المحاسبة فصورة المحاسبة ان يقف العبد وقفة عند ظهور الهمة وابتدا الحركة ثم يميز الخاطر وهو حركة القلب والاضطراب
                                                Randvermerke / Glossen
                                                • teilweise verblasste Randglossen
                                                Gliederung / Faszikel
                                                • Bl. 3a:
                                                  ذكر ماهية الورد للمريد ووصف حال العالرف من المريد
                                                  Bl. 5a:
                                                  كتاب ذكر تعريف النفس وتصريف مواجيد العارفين
                                                  Bl. 8a:
                                                  كتاب ذكر مشاهدة اهل المراقبة
                                                  Bl. 13a:
                                                  كتاب اساس المريدين
                                                  Bl. 15a:
                                                  ذكر المقام الثاني من المراقبة
                                                  Bl. 17b:
                                                  ذكر المقام الثالث من المراقبة
                                                  Bl. 18b:
                                                  ذكر الخلوة
                                                  Bl. 20b:
                                                  كتاب ذكر مراقبة المقربين ومقامات الموقنين
                                                  Bl. 23a:
                                                  ذكر المقام الخامس من مراقبة المقربين
                                                  Bl. 25b:
                                                  باب ذكر فضل اهل المقامات من المقربين
                                                  Bl. 28a:
                                                  كتاب ذكر تفصيل الخواطر لاهل معاملات القلوب
                                                  Bl. 40a:
                                                  باب اخر من البيان والتفصيل
                                                  Bl. 41a:
                                                  كتاب العلم
                                                  Bl. 43a:
                                                  ذكر فضل علم المعرفة
                                                  Bl. 46b:
                                                  باب المقال الثالث
                                                  باب فان تفصيل علوم الصمت
                                                  Bl. 52b:
                                                  كتاب ذكر معرفة الزوال وزيادة الظل
                                                  Bl. 57a:
                                                  كتاب ذكر نوع من المفصل والموصل من الكلام
                                                  Bl. 61a:
                                                  كتاب ذكر الوصف المكروه من نعت الغافلين
                                                  Bl. 62b:
                                                  كتاب الجهر بالقران وما في ذلك من النيات وتفصيل حكم الجهر وبيان حكم الاخفات
                                                  Bl. 65a:
                                                  كتاب ذكر احيا الليالي المرجوة فيها الفضل
                                                  Bl. 72b:
                                                  ذكر دعا ادريس النبى
                                                  Bl. 73b:
                                                  ذكر دعا ابراهيم بن ادهم
                                                  Bl. 74a:
                                                  ذكر ما يستحب للعبد من الصيام
                                                  Bl. 76a:
                                                  كتاب محاسبة النفس
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Abū-Ṭālib al-Makkī, Muḥammad Ibn-ʿAlī (gest. 06.06.386/27.06.996)
                                                  ابو طالب المكي، محمد بن علي
                                                weitere Exemplare
                                                • Ahlwardt Nr. 2816-17
                                                  Köprülü (1986) 1/Nr. 765
                                                  Leiden (1957) S. 280
                                                  Leipzig (1906) Vollers 214:
                                                  https://www.refaiya.uni-leipzig.de/receive/RefaiyaBookislamhs00000071
                                                  Princeton (1977) Nr. 2655, 2750
                                                  VOHD XVIIB7 Nr. 136
                                                  s. GAL² 1/217 S 1/359-60; GAS 1/667
                                                Übersetzungen
                                                • Die Nahrung der Herzen. Eingeleitet, übers. und kommentiert von Richard Gramlich. Stuttgart 1992-1995

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Handschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Einband
                                                • europäischer, roter Gewebeeinband; Innenspiegel aus Papier
                                                Blattzahl
                                                • I, 77, II Bl.; Bl. I, IIb: unbeschrieben
                                                Blattformat
                                                • 17,5 x 26 cm
                                                Textspiegel
                                                • 14-15 x 21,5 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 26

                                                Schrift

                                                ↳ Duktus
                                                • arabisches Alphabet → Maġribī
                                                ↳ Ausführung
                                                • Text im Maġribī-Duktus geschrieben, die Ergängzung auf Bl. 3a von anderer Hand im Nasḫ-Duktus

                                                  Überschriften und Leitphrasen größer und mit breiterer Strichstärke geschrieben

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                • Schreiber:in
                                                ↳ sonstige Namensform
                                                • Bl. 3a Ergänzung von anderer Hand

                                                Provenienz

                                                Akzessionsnummer
                                                • 1913.49
                                                Provenienz
                                                • 1913
                                                • Beirut
                                                  • GND: 4005348-9
                                                • Verkäufer:in: Baroody, Murad
                                                • Preis: 35 Pfund / 717,50 Mark
                                                  Preis für Ms. or. oct. 1249, 1492-1494; Ms or. quart. 1212, 1213
                                                Provenienzeintrag
                                                • Sonstiges: Bl. 1a:
                                                  oberhalb des Texts ist von späterer Hand der angebliche Werktitel und Name des Verfassers angegeben: "kitāb al-Maǧālis li-d-Dīnawarī", das ist al-Muǧālasa wa-ǧawāhir al-ʿilm von Abū Bakr Aḥmad Ibn-Marwān Ibn-Muḥammad ad-Dīnawarī al-Mālikī (gest. 310/922-23 oder 333/944-45; GAL² 1/160-61 S 1/249; Kaḥḥāla 2/174; Ziriklī 1/256)

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Ms. or. quart. 1213
                                                ↳ alternativ
                                                • Akzessionsnummer : 1913.49
                                                Bearbeiter
                                                • Wiesmüller
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00021477
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00021477 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden