Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. quart. 1067
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                • KOHD

                                                Signatur
                                                • Ms. or. quart. 1067
                                                Titel
                                                • Dīwān Ǧabrāʾīl ar-rāhib al-lubnānī
                                                Verfasser
                                                • Farḥāt, Ǧirmānūs
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Dīwān Ǧabrāʾīl ar-rāhib al-lubnānī
                                                • ديوان جبرائيل الراهب اللبناني
                                                Thematik
                                                • Anthologie
                                                • Literatur → Poesie
                                                • Religion → Christentum
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Inhalt
                                                • Sammlung von Gedichten aus den Jahren 1694-1720 mit christlichen Themen, z. B. Eucharistie und Marienhymnen
                                                  zum Inhalt siehe: Graf 1949, Nr. 18 (S. 422-6)

                                                  die Gedichte sind nach dem Reimbuchstaben geordnet,
                                                  fast jedem Gedicht geht das Jahr seiner Abfassung, eine Angabe zum Inhalt, das Versmaß und die Anzahl der Verse voraus
                                                Vollständigkeit
                                                • vollständig
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • :Bl. 2b
                                                  قافية الالف
                                                  <قال جبريل الراهب اللبناني يمدح السيد المسيح وهو في حلب وذلك سنة الف وستماية وخمسة وتسعين مسيحية من بحر الخفيف وعدد الابيات ٢٥>
                                                  يا مسيحا لم ترقه المسحاء | انما الارض صنعكم والسماء
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Farḥāt, Ǧirmānūs (1670 - 1732)
                                                  فرحات، جرمانوس
                                                ↳ Anmerkung zur Person
                                                • maronitischer Priester aus dem Libanon
                                                weitere Exemplare
                                                • Cambridge (1900) Nr. 401
                                                  München (1866) Nr. 538
                                                  VOHD XVIIB1 Nr. 523
                                                  Yale (1956) Nr. 298 (Auszug)
                                                  siehe auch: GAL² S 2/389,I und Graf 1949, S. 425
                                                Anmerkungen
                                                • nach Bl. 136: eine lose bedruckte Seite (mittig gefaltet) mit einem christlichen Gebet (rechts) und einem Bild von Jesus am Kreuz (links)

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Handschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Einband
                                                • brauner Lederband mit einer Raute mit Anhängern und einem äußeren Rahmen in Blindpressung, beide mit floralem Muster

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Zustand
                                                • einige Lagen sind lose
                                                Blattzahl
                                                • 136 Bl. (+ eine lose bedruckte Seite)
                                                Blattformat
                                                • 15 x 22,5 cm
                                                Textspiegel
                                                • 10,5 x 16 cm, bei einigen Gedichten auch nur 7-8 x 16 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 21
                                                Spaltenzahl
                                                • zweispaltige Anordnung der Halbverse

                                                Schrift

                                                ↳ Ausführung
                                                • Zwischenüberschriften und bei dem dritten Gedicht zudem die Versanfänge rubriziert

                                                Geschichte des Objekts

                                                Provenienz

                                                Akzessionsnummer
                                                • 1908.16
                                                Provenienz
                                                • 1908
                                                • Paris (Paris 101, Rue Lafayette)
                                                  • GND: 4044660-8
                                                • Verkäufer:in: Ṣabrā, Wadīʻ (23.02.1876 - 11.04.1952)
                                                  صبرا, وديع
                                                • Preis: 200 Franc / 162,80 Mark
                                                  Preis für Ms. or. quart. 1064-1067
                                                Provenienzeintrag
                                                • Sonstiges: auf den Innenseiten der Buchdeckel, auf Bl. 1a/b und 136b sind Notizen, Summierungen und Kritzeleien, auf Bl. 2a ist eine Skizze (evtl. von einer Kirche) und auf Bl. 58a ist eine Bleistiftzeichnung von Fingern und Händen

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Ms. or. quart. 1067
                                                ↳ alternativ
                                                • Akzessionsnummer : 1908.16
                                                Bearbeiter
                                                • Frederike-W. Daub
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00021331
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00021331 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden