Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. quart. 1041
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                • KOHD

                                                Signatur
                                                • Ms. or. quart. 1041
                                                Titel
                                                • ad-Dāʾ wa-'d-dawāʾ
                                                Verfasser
                                                • Ibn-Qaiyim al-Ǧauzīya, Muḥammad Ibn-Abī-Bakr
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • ad-Dāʾ wa-'d-dawāʾ
                                                • الداء والدواء
                                                ↳ Varianten
                                                • الجواب الكافي في سؤال الدواء الشافي
                                                  الجواب الكافي لمن سأل عن الدواء الشافي
                                                • al-Ǧawāb al-kāfī fī suʾāl ad-dawāʾ aš-šāfī
                                                  al-Ǧawāb al-kāfī li-man saʾala ʿan ad-dawāʾ aš-šāfī
                                                Thematik
                                                • Geheimwissenschaft
                                                • Naturwissenschaft → Medizin
                                                • Religion → Islam → Korantext
                                                • Gebet
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Vollständigkeit
                                                • vollständig
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • :Bl. 1b
                                                  ما تقول السادة العلما ايمة الدين رضى الله عنهم اجمعين فى رجل ابتلى ببلية وعلم انها ان استمرت به افسدت دنياه واخرته وقد اجتهد فى دفعها عن نفسه بكل طريق فيما يزداد الا توقداً وشدةً فما الحيلة فى دفها وما الطريق الى كشفها ... فاجاب الشيخ الامام العالم شيخ الاسلام متفى المسلمين شمس الدين ابو عبد الله محمد بن ابى بكر بن ايوب امام المدرسة الجوزية رحمه الله ورضى عنه الحمد لله ثبت فى صحيح البخاري من حديث ابى هريرة رضى الله عنه عن النبى صلى الله عليه وسلم انه قال ما انزل الله داءً انزل له شفا
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Ibn-Qaiyim al-Ǧauzīya, Muḥammad Ibn-Abī-Bakr (04.02.1292 - 01.09.1350)
                                                  ابن قيم الجوزية، محمد بن ابي بكر
                                                weitere Exemplare
                                                • Ahlwardt Nr. 6295-96
                                                  Yale (1956) Nr. A - 1511
                                                  s. GAL² 2/128 S 2/127

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Handschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Einband
                                                • europäischer, rötlich brauner Viertelledereinband; Deckel mit einem brodeaux-rotem Gewebebezug; in der Mitte des Vorderdeckels ein Wappen: im Wappenschild befindet sich der preußische einköpfige Adler, der rechts ein Zepter und links einen Reichsapfel hält, das Wappenschild ist umgeben von einer Kette des preußischen Ordens "vom Schwarzen Adler", über dem Schild thront eine Krone; Innenspiegel sowie das erste und das letzte Vorsatzblatt aus Steinmarmorpapier
                                                Blattzahl
                                                • I-III, 152, IV-V Bl.
                                                Blattformat
                                                • 13,5 x 18,5 cm
                                                Textspiegel
                                                • 11-11,5 x 16-16,5 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 18

                                                Schrift

                                                ↳ Ausführung
                                                • "faṣl" und andere Leitwörter rot überstrichen

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                ↳ Abschrift
                                                • Bl. 152b: 16. Šaʿbān 753/27. September 1352
                                                Ort
                                                ↳ Abschrift
                                                • Bl. 152b:
                                                  Im Kolophon ist der Name der Madrasa, an der die Abschrift erfolgte, unkenntlich gemacht
                                                • Schreiber:in
                                                ↳ sonstige Namensform
                                                • Bl. 1b Ergänzung von späterer Hand

                                                Provenienz

                                                Akzessionsnummer
                                                • 1907.66
                                                Provenienz
                                                • 1907
                                                • Berlin (Berlin-Charlottenburg, Knesebeckstraße 93, I. l.)
                                                  • GND: 4005728-8
                                                • Verkäufer:in: Yahuda, Abraham Schalom (18.06.1877 - 13.08.1951)
                                                  يهودا، أبراهام شالوم
                                                • Preis: 1200 Mark
                                                  Preis für Ms. or. oct. 1026, 1027; Ms. or. quart. 1039-1045; Ms. or. fol. 3103-3106

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Ms. or. quart. 1041
                                                ↳ alternativ
                                                • Akzessionsnummer : 1907.66
                                                Bearbeiter
                                                • Wiesmüller
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00021305
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00021305 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden