Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. oct. 2672
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                • KOHD

                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 2672
                                                Titel
                                                • [Sammelhandschrift]
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Link zur Teilhandschrift
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 2672 - 1: Kanz al-ǧawāhir fī ḫawāṣṣ aṯ-ṯamān dawāʾir (Ġazzālī, Abū-Ḥāmid Muḥammad Ibn-Muḥammad al-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 2672 - 2: [Tisʿa wa-ʿišrūn ḥarfan min al-ḥaqāʾiq] (Būnī, Aḥmad Ibn-ʿAlī al-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 2672 - 3: [Über die geheimen Kärfte von Gebetsformeln] (nicht gegeben)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 2672 - 4: [Fī ḫawāṣṣ ḫātim al-ḫawātim] (nicht gegeben)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 2672 - 5: [Šarḥ Aḥmad al-Bisāṭī ʿalā masʾalat Šihāb-ad-Dīn al-Bāǧarīqī fī maʿrifat muddat al-mulūk wa-wilāyātihim wa-arbāb as-salāṭīn wa-aʿmārihim] (Basāṭī, Aḥmad al-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 2672 - 6: [Fi 'd-dāʾira al-musammāh bi-'l-ḫātim wa-'l-ḥirz wa-'s-saif] (nicht gegeben)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 2672 - 7: [Muḫtārāt min] al-Iḫtiṣāṣ min al-fawāʾid al-Qurʾānīya wa-'l-ḫawāṣṣ (Šāḏilī, ʿAlī Ibn-ʿAbdallāh aš-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 2672 - 8: [Fī ḫawāṣṣ āyat ḥasbunā llāh wa-niʿma l-wakīl wa-ġairihā]

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • [Sammelhandschrift]
                                                • [مجموعة]
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Sammelhandschrift
                                                Anzahl der Bände
                                                • 8 Teile
                                                Einband
                                                • Buchrücken aus blauem Gewebe; Deckel mit einem Bezug aus rotem Gewebe; Innenspiegel aus Papier
                                                Blattzahl
                                                • 1a-13b, 13aa-ab, 14a-69b Bl.; Bl. 1b, 29b-30a, 67b-8b: unbeschrieben
                                                Blattformat
                                                • 15,5 x 22,3 cm
                                                Textspiegel
                                                • 9,5 x 16,5 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 23
                                                Illustrationen
                                                • rote Schriftspiegelumrahmung
                                                  Bl. 13b:
                                                  magischer Kreis

                                                Geschichte des Objekts

                                                Provenienz

                                                Akzessionsnummer
                                                • 1927.491
                                                Provenienz
                                                • 1927
                                                • Verkäufer:in: Sidqi, Mahmud
                                                • Preis: 1 Pfund
                                                Provenienzeintrag
                                                • Sonstiges: f. 1a:
                                                  Titel zum ersten Teil der Sammelhandschrift:
                                                  "Kitāb Kanz al-ǧawāhir al-ḥāwī aṯ-ṯamān dawāʾir min kalām sayyidinā amīr al-muʾminīn ʿAlī Ibn-Abī-Ṭālib"

                                                  Einträge, geschrieben in der Hand des Kopisten:
                                                  f. 13aa:
                                                  باب للصبي الذى لا ينام ويبكى
                                                  باب للنوم
                                                  باب لربط الطاهون
                                                  f. 62a-3:
                                                  فائدة قال النيسابوري السنن سبعة سنة البيان
                                                  فائدة ما الحكمة فى رفع الايدى فى الصلاة والجهر فى التكبير
                                                  فائدة لا تخافن الا ذنبك ولا ترجوا الا ربك
                                                  فائدة الناس اعداء ما جهلوا ما معنى قوله ايوب عليه السلام مسنى الضر
                                                  فائدة لم سمى سيدنا عيسى عليه السلام بعيسى قيل عيسى فى اللغة هو الابيض ولم سمى روحا
                                                  فائدة لم قال تعالى ليحيى عليه السلام سيدا وقال لمحمد صلى الله عليه وسلم عبدا
                                                  datiert: 19 Ǧumādā II 1229/8. Juni 1814
                                                  f. 66a:
                                                  فهذه زآيرجة مستخرجة من الجفر المنسوب الى الامام على رضى الله تعالى عنه
                                                  f. 66b:
                                                  فائدة اولا تتوضأ وتنوى بنية خالصة وتقرأ سورة الاخلاص وام الكتاب وتصلى على النبى وتقرأ آية وهذه مفاتيح الغيب الى آخره ثم تغمض عينيك وتضع اصبعك على حرف من هذه الحروف ثم تعد ذلك الحرف وتكتب الثانى عشر الى اخر الجدول ومن اعلاه الى حرف الذى وضعت عليه اصبعك فتخرج له آية وبيت
                                                  f. 67a:
                                                  فائدة تاليف سهروردى قدس سره العزيز تفائل مراد اولندقده اوج اخلاص شريف وبر فاتحۀ شريفة اوقيوب شيخ سهرورد ينك روحنه هبا ايليه

                                                  Bl. 69a:
                                                  Eintrag mit Bleistift geschrieben, in dem der Name Muḥammadzāda ad-Dimašqī genannt wird

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 2672
                                                ↳ alternativ
                                                • Akzessionsnummer : 1927.491
                                                Bearbeiter
                                                • Wiesmüller
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00019091
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00019091 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden