Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. oct. 2236
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                • KOHD

                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 2236
                                                Titel
                                                • Rasā'il des Ibn-Kamāl Bāšāzāda
                                                Verfasser
                                                • Kemālpašazāde
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Hs.
                                                • Rasā'il
                                                • رسائل
                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Rasā'il des Ibn-Kamāl Bāšāzāda
                                                Thematik
                                                • Anthologie
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Inhalt
                                                • (Die angegebenen Nummern entsprechen der Nummerierung der Abhandlungen in GAL II, S. 597-602)
                                                  Bl. 1a (Nr. 42/43) رسالة فرائد التي هي مجمع الفوائد
                                                  Bl. 30a تمهيد وتقسيم في علم البيان  
                                                  Bl. 45a (Nr. 63?) في شرح عضد النبي المتعلقة باداب البحث
                                                  Bl. 48a (Nr. 101) في بيان اسلوب الحكيم
                                                  Bl. 50a (Nr. 77) في تحقيق الخواص والمزايا
                                                  Bl. 52a في بيان ؟؟  الاستعارات وما يتعلق بها
                                                  Bl. 62a (Nr. 98) في بيان حد الخمر
                                                  Bl. 63a (Nr. 95)في مدح الشئ وذم البطالة
                                                  Bl. 65a (Nr. 32) في تفصيل ما قيل في ابوى الرسول
                                                  Bl. 67a في بيان ؟؟؟
                                                  Bl. 68a في رد الصوفية
                                                  Bl. 69a (Nr. 99)رسالة معمولة وتعليم الزمر في ثحريم الخمر
                                                  Bl. 75a في بيان اساس البلاغة
                                                  Bl. 77a في التبعيضية
                                                  Bl. 79a (Nr. 28) في أفضلية النبي عليه السلام
                                                  Bl. 83a (Nr. 121) في تحقيق المشاكلة
                                                  Bl. 85a في حشد الاجساد
                                                  Bl. 90a (Nr. 38?) في الزنديق
                                                  Bl. 93a في أداب ابحث
                                                  Bl. 95a (Nr. 53) الاستخلاف
                                                  Bl. 96a (Nr. 44) في دخول البنت في الموقوف على اولاد الاولاد
                                                  Bl. 98a (Nr. 117) في تحقيق وضع كاد
                                                  Bl. 101a (Nr. 111 oder 113)في توسعات العرب
                                                  Bl. 104a في علم الأداب
                                                  Bl. 105a (Nr. 24)   رسالة معمولة في مسئله الجبر والقدر  
                                                  Bl. 113a (Nr. 110) في نسبة الجمع
                                                  Bl. 117a ( Nr. 35?) رسالة موسوميه تشرح العشر في معشر
                                                  Bl. 129a في علم العروض
                                                  Bl. 136a في بحث الولاء
                                                Vollständigkeit
                                                • vollständig
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Randvermerke / Glossen
                                                • Kommentare von Kopistenhand. Auf Bl. 1b-12a Gedichtzeilen einer weiteren Hand. Bl. 145b, 157b, 158b für Schreibübungen genutzt (weitere Hand)
                                                Schlagwörter
                                                • Hadith, islamisches Recht, Kalam, Sprachwissenschaft, Adab
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Kemālpašazāde (3. Ẕīlqaʿde 873/15. Mai 1469 - 2. Ševvāl 940/16. April 1534)
                                                  كمال باشا زاده
                                                ↳ Anmerkung zur Person
                                                • Polyhistor, Rechtswissenschaftler
                                                Editionen/Literatur
                                                • Parallelhandschriften (ohne Erwähnung der vorliegenden) in GAL II, 597-602; S II 668-73.
                                                  Zu Kemal Pasha-Zāde s. V.I. Ménage, Kemal Pasha-Zāde, in: EI2 online; I. Parmaksizoğlu, in: İA, vol. 6 (1977), 561-6.
                                                  Liste von Kemals Werken in: Y. Saraç, Şeyhül'l-islam Kemal Paşazade, Istanbul 1995.
                                                Anmerkungen
                                                • Handschrift sekundär aus drei Teilen (unterschiedliche Papierqualität) zusammengesetzt: Bl. 1-10 (eine Lage) für Gedichte eines anderen Schreibers genutzt. Bl. 4, 9, 40, 54, 55, 126, 127, 146, 147, 150-156, 159-171 unbeschrieben.

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Handschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Außenmaße
                                                • 20,0 x 12,8 x 2 cm
                                                Einband
                                                • Rotbrauner Ledereinband ohne Klappe. Filigranes goldverziertes mandelförmiges Mittelornament. Umlaufende geprägte Goldborte. Innenspiegel mit rotbraunem Leder und rundem, goldverziertem Flechtornament.

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Material
                                                • Papier
                                                ↳ Farbe
                                                • gelblich-weiß
                                                ↳ Zustand
                                                • Gut erhalten. Erste beide Blätter mit Gaze restauriert.
                                                ↳ Wasserzeichen
                                                • nicht genau zu identifizieren: Kleeblatt, Buchstaben HV (?), Halbmond an Stange sichtbar
                                                Blattzahl
                                                • 175, mit 2 ungezählten Vorsatzblättern
                                                Blattformat
                                                • 20,0 x 12,5 cm
                                                Textspiegel
                                                • 15, 5 x 6,8-7,2 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 25
                                                Spaltenzahl
                                                • 1
                                                Kustoden
                                                • durchgehend

                                                Schrift

                                                ↳ Duktus
                                                • arabisches Alphabet → Nasḫ
                                                ↳ Tinte
                                                • schwarz
                                                • rot
                                                ↳ Ausführung
                                                • Kleine Kopistenhand in osmanischem Nasḫ. Inhaltsverzeichnis in Nasḫ (von anderer Hand), Bl. 1v-12r in Nasta'liq. Rubra für Überschriften, Überstriche mit roter Tinte zur Hervorhebung. Originale Foliierung. Bibliothekarische Foliierung. Mastara.

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                ↳ Abschrift
                                                • 19 Ramadan 1058 H. = 7. Oktober 1648
                                                Kolophon
                                                • Kolophon mit Angabe des Datums der Abschrift

                                                Provenienz

                                                Akzessionsnummer
                                                • 1926.323
                                                Provenienz
                                                • 1926
                                                • Istanbul
                                                  • GND: 4027821-9
                                                • Verkäufer:in: Rescher, Oskar (01.10.1883 - 26.03.1972)
                                                • Preis: 49 Ltq
                                                  Preis für Zugangsnummern 1926.322-325

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 2236
                                                ↳ alternativ
                                                • Inventarnummer : acc. ms. or. 1926/7. 323
                                                • Akzessionsnummer : 1926.323
                                                Bearbeiter
                                                • Pietruschka
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00018655
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00018655 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden