Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. oct. 2135
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                • KOHD

                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 2135
                                                Titel
                                                • Ḏail aš-Šaqāʾiq an-Nuʿmānīya fī ʿulamāʾ ad-daula al-ʿUṯmānīya
                                                Verfasser
                                                • ʿĀšıq Čelebi
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Ḏail aš-Šaqāʾiq an-Nuʿmānīya fī ʿulamāʾ ad-daula al-ʿUṯmānīya
                                                • ذيل الشقائق النعمانية في علماء الدولة العثمانية
                                                ↳ Varianten
                                                • Tazyīl aš-Šaqāʾiq an-Nuʿmānīya fī ʿulamāʾ ad-daula al-ʿUṯmānīya
                                                • تزييل الشقائق النعمانية في علماء الدولة العثمانية
                                                Thematik
                                                • Biographie
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Vollständigkeit
                                                • vollständig
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • :Bl. 1b
                                                  تبارك الذى نزل الفرقان وتولى حفظه عن ريب المنون حسبما قال سبحانه انا نحن نزلنا الذكر وانا له لحافظون وارسل رسوله بالهدى ودين الحق ليظهره على الدين كله ولو كره المشركون صلى الله عليه وسلم وعلى آله وصحبه ما صلى المصلون فلما اقتضت سنة الله تعالى ما قال سبحانه ومن اصدق من الله قيلا سنة الله قد خلت من قبل ولن تجد لسنة الله تبديلا حفظ القران المبين لبقاء الدين المتين الى يوم الدين
                                                Randvermerke / Glossen
                                                • gelegentlich am Seitenrand in der Hand des Kopisten Wiederholung von Namensbestandteilen derjenigen Personen, zu denen es im Werk eine Biographie gibt
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • ʿĀšıq Čelebi (926/1519-20 - 979/1571-72)
                                                  عاشق چلبي
                                                weitere Exemplare
                                                • Köprülü (1986) 1/Nr. 1098:2
                                                  Princeton (1977) Nr. 4626
                                                  s. GAL² 2/560
                                                Editionen/Literatur
                                                • Kairo: Dār al-hidāya wa-n-našr wa-t-tauzīʿ 1428/2007

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Handschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Einband
                                                • orientalischer, brauner Viertelledereinband; Deckel mit einem Bezug aus Marmorpapier; Innenspiegel aus Marmorpapier
                                                Blattzahl
                                                • 85 Bl.
                                                Blattformat
                                                • 10 x 18,8 cm
                                                Textspiegel
                                                • 5,5 x 12,5 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 19

                                                Schrift

                                                ↳ Ausführung
                                                • rote Schriftspiegelumrahmung
                                                  "wa minhum" vor den Personennamen und "šiʿr" in Rot

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                ↳ Abschrift
                                                • Bl. 85a: 983/1575-76

                                                Provenienz

                                                Akzessionsnummer
                                                • 1925.316
                                                Provenienz
                                                • 1925
                                                • Istanbul
                                                  • GND: 4027821-9
                                                • Verkäufer:in: Nasrullah, Rıza
                                                  نصر الله، رضا
                                                • Preis: 15 Ltq
                                                • Vorbesitzer:in: Bl. 1a: as-saiyid Muḥammad الكوملجندي؟ 1189/1775-76
                                                • Vorbesitzer:in: Bl. 1a: ʿAbd-al-Bāqī Aḥmad Ibn-Ṣaum?
                                                • Vorbesitzer:in: Bl. 1a: Aḥmad Ḏuhnī
                                                • Vorbesitzer:in: Bl. 1a: ʿAlī
                                                • stark verblasster Stempel mit der Inschrift: "min kutub al-faqīr ʿAlī ġufira lahū" (من كتب الفقير على غفر له)
                                                  Stempel identisch mit dem Stempel in der Handschrift CBL Ar 3002, f. 1a der Chester Beatty Library
                                                • Stifter:in: Bl. 85a: ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Aḥmad Amīn
                                                • Stiftungsstempel, von dessen Inschrift zu lesen ist: "waqqafa hāḏā l-kitāb ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Aḥmad Amīn ... aulād ... bi-llāh taʿālā .... fī kutubḫāna ...bi-faḍlihī taʿālā" (وقف هذا الكتاب عبد الرحمن ابن احمد امين ... اولاد ... يالله تعالى ... فى كتبخامه ... بفضله تعالى); die Jahreszahl ist nicht mehr eindeutig auszumachen
                                                Provenienzeintrag
                                                • Sonstiges: Bl. 1a:
                                                  Titelblatt: "Hāḏā Ḏail aṭ-Ṭabaqāt al-ʿulamāʾ li-maulāyā ʿĀšiq Čelebī"
                                                  Preis für die Handschrift: "qīmat 40"
                                                  weitere Einträge

                                                  Besitzer:
                                                  Bl. 1a:
                                                  sieben stark verwischte Stempel

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 2135
                                                ↳ alternativ
                                                • Akzessionsnummer : 1925.316
                                                Bearbeiter
                                                • Wiesmüller
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00018554
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00018554 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden