Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. oct. 1924
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                                Link zum externen Bild
                                                • Digitale Bibliothek der SBB
                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 1924
                                                Titel
                                                • Psalmi : Kommentar
                                                Verfasser
                                                • Vardan <Arevelc'i>
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Katalog
                                                • VOHD 4, 6

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Psalmi : Kommentar
                                                Thematik
                                                • Religion → Christentum
                                                Region
                                                • Christlicher Orient
                                                Inhalt
                                                • Psalmenkommentar (Bl. 1r-303v),
                                                  Nachträge (Ermahnungen und Predigten) des Autors
                                                Vollständigkeit
                                                • vollständig
                                                Sprache
                                                • Armenisch
                                                Schrift
                                                • Armenisch
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Vardan <Arevelc'i> (1198 - 1271)
                                                • Verfasser:in von ergänzendem Text
                                                ↳ Name
                                                • Grigor <Tat'evac'i> (1346 - 1409)
                                                Editionen/Literatur
                                                • Brenties, Burchardt:
                                                  Armenische Miniaturen in Sammlungen der DDR : II. International Symposium on Armenian Art. - Yerevan, USSR : Academy of Sciences of Armenian SSR, Institute of Arts, 1978. - 7 S.
                                                  [= Kat. Nr. 3]
                                                  Signatur: 425164
                                                  *

                                                  Schriftkunst und Bilderzauber : eine deutsch-armenische Festgabe zum 500. Jubiläum des armenischen Buchdrucks ; [anlässlich der Ausstellung "Schriftkunst und Bilderzauber", vom 17. April bis 20. Mai 2012 im Kunstforum Halle, vom 8. Dezember 2012 bis 17. März 2013 im Gutenberg-Museum, Mainz] / Armenuhi Drost-Abgarjan; Meliné Pehlivanian, S. 82/83
                                                  Signatur: OLS Bb VOR arm 405

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Handschrift
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Außenmaße
                                                • 18,5x14x5,5 cm
                                                Einband
                                                • rotbraunes, blindgeprägtes Leder mit Vorderklappe und Lederschließen (restauriert). Buchdeckel innen (Spiegel) mit gemustertem Stoff bezogen (Baumwolle).
                                                • sehr gut

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Material
                                                • Papier
                                                ↳ Farbe
                                                • gelblich-braun
                                                ↳ Zustand
                                                • gut, vergilbtes, geglättetes, pergamentartiges Papier
                                                Blattzahl
                                                • 314
                                                Blattformat
                                                • 14x18 cm
                                                Textspiegel
                                                • 10x14 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • ca. 30
                                                Kustoden
                                                • sporadisch

                                                Schrift

                                                ↳ Duktus
                                                • armenisches Alphabet → Bolorgir
                                                ↳ Tinte
                                                • schwarz
                                                • rot
                                                ↳ Ausführung
                                                • hervorgehobene rote Textteile und Initialen
                                                Illumination
                                                • zahlreiche einfache Schmuckbuchstaben, Zierleisten und Vignetten (meist in lila und schwarz)
                                                Illustrationen
                                                • Bl. 3r (Textanfang): zweifarbiger Kopftitel (rot und schwarz)
                                                Miniaturen
                                                • Bl. 2v dreifarbig (rot, blau, ockergelb)David mit seiner Harfe, Gabriel und die Gottesmutter

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                ↳ Abschrift
                                                • 1451
                                                Ort
                                                ↳ Abschrift
                                                • Kloster Hermon (Յերմոնի վանք)lt. Bl. 304r
                                                • Kalligraph:in
                                                • Schreiber:in
                                                ↳ sonstige Namensform
                                                • Mönch Alek'sanos / ալեքսանոս աբեղա
                                                Kolophon
                                                • Memorandum des Bearbeiters Gregor von Tathew (Bl. 303r-305v)
                                                  Hauptmemorandum (Yisatakaran) des Schreibers Alexanos (Bl. 304r), Kürzere Schlussschrift des Schreibers Alexanos (Bl. 7r), Notizen des Schreibers Alexanos (unter dem Schriftspiegel) Bl. 158r, Bl. 164r, Bl. 303v/r)

                                                Provenienz

                                                Akzessionsnummer
                                                • 1913.243
                                                Provenienz
                                                • 1913
                                                • Berlin (Berlin, Unter den Linden 31)
                                                  • GND: 4005728-8
                                                • Verkäufer:in: Glenk, Ludwig
                                                • Preis: 200 Mark
                                                • Auftraggeber:in: Mönch Alek'sanos / ալեքսանոս աբեղա
                                                Besitzervermerke
                                                • ab 1680 im Besitz der Kirche des Dorfes Paṙak (փառակ),
                                                  Notizen auf Bl. 314r, 233v, 314v)

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 1924
                                                ↳ alternativ
                                                • PPN : 683928538
                                                • Akzessionsnummer : 1913.243
                                                Verfügbarkeit
                                                • Benutzungsbeschränkung
                                                Reproduktion
                                                Art :
                                                • Scan

                                                Bemerkung :
                                                • Digitalisat DoD


                                                Art :
                                                • Mikrofilm

                                                Bemerkung :
                                                • Hs or sim 05295


                                                Art :
                                                • Negativ

                                                Bemerkung :
                                                • Hs or sim 05295 [13x18: 2b]
                                                Bearbeiter
                                                • Datenübernahme SBB/mp
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00018343
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00018343 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden