Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. oct. 1817
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                • KOHD

                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 1817
                                                Titel
                                                • Ḥāšiya ʿalā Šarḥ Ḥikmat al-ʿain
                                                Verfasser
                                                • Ǧurǧānī, ʿAlī Ibn-Muḥammad al-
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Ḥāšiya ʿalā Šarḥ Ḥikmat al-ʿain
                                                • حاشية على شرح حكمة العين
                                                ↳ Varianten
                                                • Ḥāšiya ʿalā Šarḥ Mīrak al-Buḫārī ʿalā al-Ḥikmat al-ʿain li-l-Kātibī
                                                • حاشية على شرح ميرك البخاري على حكمة العين للكاتبي
                                                Thematik
                                                • Philosophie
                                                Vollständigkeit
                                                • vollständig
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • :Bl. 1b
                                                  الحمد لله الحكيم الخبير العليم القدير الذى تفرد بوجوب الوجود لذاته وتخصص باسمائه الحسنى وصفاته والصلوة على محمد خير من نطق بالصواب وافضل من اوتى الحكمة وفضل الخطاب وعلى اله الطيبين واصحابه اجمعين <قوله> احديهما مرتبة (عين) اليقين اه حاصل ما ذكروه فى بعض رسائلهم فى الفرق بين علم اليقين وعين اليقين وحق اليقين
                                                Randvermerke / Glossen
                                                • Randglossen
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Ǧurǧānī, ʿAlī Ibn-Muḥammad al- (1339 - 1413)
                                                  الجرجاني، علي بن محمد
                                                weitere Exemplare
                                                • Leipzig Cod. Arab. 58:2:
                                                  https://www.islamic-manuscripts.net/receive/IslamHSBookislamhs00006126
                                                  Mailand (1975) Nr. CLXXXII
                                                  at-Turāṯ al-maktūb al-maḫḍūḍ al-maṭbūʿ, s. http://www.imaktob.com/ar/compilation/44484
                                                  s. GAL² 1/613 S 1/847

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Handschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Einband
                                                • orientalischer, dunkelbrauner Viertelledereinband; Deckel mit Papierbezug; Innenspiegel aus Papier
                                                  Der orientalische Einband ist eingefasst in einen europäischen, dunkelbraunen Halbgewebeeinband; Deckel mit einem Bezug aus Buntpapier; Innenspiegel aus Papier
                                                Blattzahl
                                                • 100 Bl.; Bl. 100: unbeschrieben
                                                Blattformat
                                                • 13 x 18 cm
                                                Textspiegel
                                                • 8 x 14 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 23

                                                Schrift

                                                ↳ Ausführung
                                                • das Wort "qauluhū", womit die Passagen des Primärwerks eingeleitet werden, in Rot

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                ↳ Abschrift
                                                • Bl. 99b: die dritte Nacht der mittleren Dekade vom Ṣafar 895/6. Januar 1490

                                                Provenienz

                                                Akzessionsnummer
                                                • 1917.127
                                                Provenienz
                                                • 1917
                                                • Berlin (Berlin - Charlottenburg, Schlüterstr. 33 bei Aron)
                                                  • GND: 4005728-8
                                                • Verkäufer:in: Mirza Riza Khan (?)
                                                • Preis: 250 Mark
                                                  Preis für Ms. or. oct. 1817, 2206
                                                • Vorbesitzer:in: Bl. 1a: ʿAbd-al-Bāqī Ibn-Aḥmad Ibn-Muḥammad Ibn-Yaʿqūb Ibn-Sulaimān Ibn-Muḥammad Ibn-Maḥmūd Ibn-Sirām Ġāzī
                                                • mit Stempel mit der Inschrift:
                                                  "tawakkulī ʿalā ḫāliqī al-wāṯiq bi-l-malik aṣ-ṣamad al-faqīr ʿAbd-al-Bāqī Ibn-Aḥmad" (توكلي على خالقي الواثق بالملك الصمد الفقير عبد الباقي بن أحمد)
                                                • Vorbesitzer:in: Bl. 1a: Muḥammad Ibn-Muṣṭafā al-ḥaqīr aš-šahīr bi-ʾn-Nuksārī
                                                Provenienzeintrag
                                                • Sonstiges: Bl. 1a:
                                                  Titelblatt
                                                  Besitzer (Bl. 1a):
                                                  ein verwischter Besitzervermerk mit Stempel
                                                  ein weiterer verwischter Stempel
                                                  Bl. 99b:
                                                  Schreibervers auf Persisch

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 1817
                                                ↳ alternativ
                                                • Akzessionsnummer : 1917.127
                                                Reproduktion
                                                Art :
                                                • Scan

                                                Bemerkung :
                                                • Digitalisat McGill II
                                                Bearbeiter
                                                • Wiesmüller
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00018236
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00018236 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden