Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. oct. 1804
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                • KOHD

                                                Link zum externen Bild
                                                • Digitale Bibliothek der SBB
                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 1804
                                                Titel
                                                • al-Misk al-aḏfar fī našr mazāyā riǧāl al-qarn aṯ-ṯānī ʿašar wa-'ṯ-ṯāliṯ ʿašar
                                                Verfasser
                                                • Ālūsī, Maḥmūd Šukrī al-
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • al-Misk al-aḏfar fī našr mazāyā riǧāl al-qarn aṯ-ṯānī ʿašar wa-'ṯ-ṯāliṯ ʿašar
                                                • المسك الأذفر في نشر مزايا رجال القرن الثاني عشر والثالث عشر
                                                ↳ Varianten
                                                • المسك الأذفر في تراجم علماء بغداد في القرن الثاني عشر والثالث عشر
                                                • al-Misk al-aḏfār fī tarāǧim ʿulamāʾ Baġdād fī l-qarn aṯ-ṯānī ʿašr wa-ṯ-ṯāliṯ ʿašr
                                                Thematik
                                                • Biographie
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Vollständigkeit
                                                • vollständig
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • :Bl. 1b
                                                  الحمد لله الذي اثبت فى ام الكتاب ما كان وما يكون وكتب فى اللوح ما وقع وما يقع من حركة وسكون والصلوة والسلام على من تكون من حميد الخصال ... اما بعد فلما كان نظم ماثر ذوى العرفان في سلك التحرير افخر نظام وذكر مزايا الافاضل ابهى عقد تتحلى به نحور الليالى والايام احببت ان اذكر فى هذا الكتاب نبذة من احوال رجال بغداد الذين كانوا فى القرن الثاني عشر والثالث عشر من غير احاطة بما كانوا عليه من الماثر
                                                Randvermerke / Glossen
                                                • Randglossen mit Bleistift geschrieben in der Hand von Ṭāhā ar-Rāwī
                                                  Auswürfe am Seitenrand von den Namen der Personen, zu denen es eine Biographie gibt, sowie von weiteren Stichwörtern in Rot in der Hand des Schreibers
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Ālūsī, Maḥmūd Šukrī al- (1857 - 1924)
                                                  الآلوسي، محمود شكري
                                                weitere Exemplare
                                                • Yale (1956) Nr. A - 1227
                                                Editionen/Literatur
                                                • Bagdad 1348/1930
                                                  Beirut 2007 T. 1-2

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Handschrift
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Einband
                                                • europäischer, rötlich-brauner Gewebeeinband; Innenspiegel aus Papier
                                                Blattzahl
                                                • I, 99 Bl.; Bl. I, 97b: unbeschrieben
                                                Blattformat
                                                • 16,4 x 20,9 cm
                                                Textspiegel
                                                • 8,4 x 15,5 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 17

                                                Schrift

                                                ↳ Ausführung
                                                • Überschriften und andere Leitwörter in Rot
                                                  weitere Leitwörter und -phrasen rot überstrichen

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                ↳ Abschrift
                                                • Bl. 97a: Samstagmorgen, 4. Rabīʿ I 1335/29. Dezember 1916
                                                • Schreiber:in
                                                ↳ sonstige Namensform
                                                • Bl. 97a: Ibrāhīm ibn ʿAbdalġanī ad-Darūbī al-Baġdādī

                                                Provenienz

                                                Akzessionsnummer
                                                • 1917.61
                                                Provenienz
                                                • 1917
                                                • Mossul
                                                  • GND: 4102240-3
                                                • Verkäufer:in: Ritter, Hellmut (27.02.1892 - 19.05.1971)
                                                • Preis: 120 Piaster
                                                Provenienzeintrag
                                                • Sonstiges: arabische Paginierung in der Hand des Schreibers (197 S.)

                                                  Bl. 1a:
                                                  Titelblatt mit einem Eintrag in Bleistift von Ṭāhā ar-Rāwī
                                                  Bl. 97a:
                                                  Der Schreiber fertigte die Abschrift nach einem Exemplar in der Hand des Verfasser an, datiert 1319/1901-2
                                                  Bl. 98a-9a:
                                                  Inhaltsverzeichnis in der Hand des Schreibers, fertiggestellt am 4. Rabīʿ I 1335/29. Dezember 1916

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 1804
                                                ↳ alternativ
                                                • PPN : 1850579474
                                                • Akzessionsnummer : 1917.61
                                                Verfügbarkeit
                                                • Benutzung möglich
                                                Reproduktion
                                                Art :
                                                • Scan

                                                Bemerkung :
                                                • Digitalisat DoD (06/23)
                                                Bearbeiter
                                                • Wiesmüller
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00018223
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00018223 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden