Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. oct. 1149
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                • KOHD

                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 1149
                                                Titel
                                                • [Apologetische Abhandlung gegen das Spottgedicht des Ṣāliḥ ibn Manṣūr al-Kauṯarānī auf den Ḫūrī Yūsuf]
                                                Verfasser
                                                • Farḥāt, Ǧirmānūs
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • [Apologetische Abhandlung gegen das Spottgedicht des Ṣāliḥ ibn Manṣūr al-Kauṯarānī auf den Ḫūrī Yūsuf]
                                                • [رسالة جدلية في تفنيد الأهجوة لصالح بن منصور الكوثراني]
                                                Thematik
                                                • Religion → Christentum
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Vollständigkeit
                                                • vollständig
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • :Bl. 1b-2b
                                                  بسم الاب والابن والروح القدس الاله الواحد امين <الحمد> لله الذي اجرى عيون البصاير في رياض العقول ... / ... وبعد فيقول العبد الفقير المعترف لربه بالنقص والتقصير انى لما رايت الرسالة الجدالية المنظومة من احد الايمة المتوالية وهو الشيخ صالح بن منصور الشهير بالكوثرانى يفتخر بها بالبيان علي كل نصرانى مجاوباً على بعض السوالات الواردة ومسايل ببعض دلايل الحقيقة شاردة وذلك رداً على احد الخوارنة من طايفة الموارنة فرمت حينيذ تفنيد رايه وتفسير ما اتى به من الدلايل بقضايه
                                                Gliederung / Faszikel
                                                • Bl. 4b:
                                                  الفصل الاول فى الثالوث الاقدس وصحة الاعتقاد به
                                                  Bl. 7b:
                                                  الفصل الثانى فى ان المسيح هو ابن الله احد الثلثة الاقانيم
                                                  Bl. 11b:
                                                  الفصل الثالث فى ان الانجيل ما فقد ولا تحرف اصلاً
                                                  Bl. 13b:
                                                  الفصل الرابع في تفسير الدلايل التى ارعبت بها من كتبنا واحدة فواحدة
                                                  Bl. 18a:
                                                  الفصل الخامس فى بقية سوالاتك المبلبلة
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Farḥāt, Ǧirmānūs (1670 - 1732)
                                                  فرحات، جرمانوس
                                                weitere Exemplare
                                                • s. Georg Graf 3/416
                                                Editionen/Literatur
                                                • Georg Graf 3/416

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Handschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Außenmaße
                                                • 15,2 x 10,1 x 1,2 cm (Nomi)
                                                Einband
                                                • europäischer Viertelgewebeeinband; Deckel mit einem Bezug aus blauem reliefiertem (geprägtem) Papier; Innenspiegel aus Papier
                                                Blattzahl
                                                • 26 Bl.; drei leere Blätter am Anfang und 11 leere Blätter am Ende
                                                Blattformat
                                                • 9,5 x 14,5 cm
                                                Textspiegel
                                                • 8 x 12-12,5 cm; ab Bl. 9a: 6-7 x 12 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 17-22

                                                Schrift

                                                ↳ Ausführung
                                                • Leitwörter sowie Teile der Kapitelüberschriften in Rot
                                                  bis Bl. 7b das Wort "al-faṣl" mit der dazugehörenden Nummer mit einer breiteren Feder geschrieben

                                                Geschichte des Objekts

                                                Provenienz

                                                Akzessionsnummer
                                                • 1904.34
                                                Provenienz
                                                • 1904
                                                • Berlin
                                                  • GND: 4005728-8
                                                • Verkäufer:in: Mann, Oskar (1867 - 1917)
                                                • Preis: 1700 Mark
                                                  Preis für Mss. or. oct. 1133 bis 1199; Ms. or. quart. 1130; Ms. or. fol. 3158
                                                • Vorbesitzer:in: Mallouf, Nassif (20. März 1823 - 14. Mai 1865)
                                                • Vorbesitzer:in: Bl. 1a: Nassif Mallouf
                                                • N. Mallouf, Heyde Parke

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 1149
                                                ↳ alternativ
                                                • Akzessionsnummer : 1904.34
                                                Bearbeiter
                                                • Wiesmüller
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00017568
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00017568 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden