Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Landberg 808
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                                Signatur
                                                • Landberg 808
                                                Titel
                                                • [Sammelhandschrift]
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Katalog
                                                • Ahlwardt 3264,6 + 1948,2; 3072; 3799; 4121; 6402; 8102,3 + 8065,2; 8142,4; 7899,1; 8148,3; 7593,1 + 7700,10; 4119; 8165; 7467,6; 8660,4; 7895,2; 8071,3+10211+8153,6+7850,4+8149,2; 5867; 3912; 5000; 4269,1; 55; 28; 5199; 5200; 5312; 5306; 5148
                                                Link zur Teilhandschrift
                                                • [DE-SBB] Landberg 808 - 1: Bidāyat al-ḥidāya (Ġazzālī, Abū-Ḥāmid Muḥammad Ibn-Muḥammad al-)
                                                • [DE-SBB] Landberg 808 - 2: Muzīl al-labs ʿan ādāb wa-asrār al-qawāʿid al-ḫams (Ḫarrūbī, Muḥammad Ibn-ʿAlī al-)
                                                • [DE-SBB] Landberg 808 - 3: [Anweisung, was der Mensch tags und nachts zu tun und zu beten habe] (Ġazzālī, Abū-Ḥāmid Muḥammad Ibn-Muḥammad al-)
                                                • [DE-SBB] Landberg 808 - 4: Taqrīb an-nāʾī min naẓm al-Ǧaznāʾī (nicht gegeben)
                                                • [DE-SBB] Landberg 808 - 5: Ṯalāṯa kalimāt rasūl Allāh fi 'ṭ-ṭibb maʿa šarḥihā (Sanūsī, Muḥammad Ibn-Yūsuf as-)
                                                • [DE-SBB] Landberg 808 - 6: ad-Durar al-fāḫira fī madḥ saiyid ad-dunyā wa-'l-āḫira (nicht gegeben)
                                                • [DE-SBB] Landberg 808 - 7: al-Maulidīya fī madḥ ḫair al-barīya (nicht gegeben)
                                                • [DE-SBB] Landberg 808 - 8: [Qaṣīda] (Šarrānī, Muḥammad Ibn-Ibrāhīm aš-)
                                                • [DE-SBB] Landberg 808 - 9: ʿIqd al-luʾluʾ aṯ-ṯamīn wa-silsilat al-auliyāʾ al-ʿārifīn (nicht gegeben)
                                                • [DE-SBB] Landberg 808 - 10: ʿUnwān al-ḥilm (Abu-'l-Fatḥ al-Bustī, ʿAlī Ibn-Muḥammad)
                                                • [DE-SBB] Landberg 808 - 11: Nail al-marām al-muġtabaṭ li-ṭālib al-muḫammas al-ḫālī al-wasaṭ (Maqqarī, Aḥmad Ibn-Muḥammad al-)
                                                • [DE-SBB] Landberg 808 - 12: Dafʿ al-ḫasāsa ʿan ṭālibi 'r-riyāsa (Fāsī, ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Muḥammad al-)
                                                • [DE-SBB] Landberg 808 - 13: Lāmīyat al-ʿarab (Šanfarā aš-)
                                                • [DE-SBB] Landberg 808 - 14: Naṯr al-laʾālī (ʿAlī, Kalif)
                                                • [DE-SBB] Landberg 808 - 15: Taġrīd aṣ-ṣādiḥ (Ibn-Ḥiǧǧa, ʿAlī Ibn-ʿAbdallāh)
                                                • [DE-SBB] Landberg 808 - 16: [Anthologie] (Ḥasanī as-Siǧilmāsī, ʿAfīf-ad-Dīn ʿAbdallāh Ibn-ʿAlī Ibn-Ṭāhir al-)
                                                • [DE-SBB] Landberg 808 - 17: ʿIqd al-ǧauhar fi 'r-rubʿ al-muqanṭar (Abū-Zaid al-Fāsī, ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-ʿAbd-al-Qādir)
                                                • [DE-SBB] Landberg 808 - 18: Šarḥ Ṣalāt Ibn-Mašīš (Ḫarrūbī, Muḥammad Ibn-ʿAlī al-)
                                                • [DE-SBB] Landberg 808 - 19: Tabyīn al-maḥārim (Wāʿiẓ al-Makkī, Sinān-ad-Dīn Yūsuf Ibn-ʿAbdallāh al-Amāsī al-Ḥanafī)
                                                • [DE-SBB] Landberg 808 - 20: al-Alfīya al-Wardīya (Ibn-al-Wardī, ʿUmar Ibn-Muẓaffar)
                                                • [DE-SBB] Landberg 808 - 21: [Sammlung von Lobzeugnissen über das Werk Basṭ al-maqāla] (nicht gegeben)
                                                • [DE-SBB] Landberg 808 - 22: Muḫaddarāt al-fuhūm fī-mā yataʿallaq bi-'t-tarāǧim wa-'l-ʿulūm (Ibn-Muršid, Ḫalīl)
                                                • [DE-SBB] Landberg 808 - 23: Šarḥ as-Sullam al-murauniq (Quwaisinī, Ḥasan Ibn-Darwīš al-)
                                                • [DE-SBB] Landberg 808 - 24: [Ḥawāši 'l-Burullusī ʿalā Šarḥ as-Sullam li-l-Qawīsanī] (Burullusī al-Mālikī al-Būlāqī, Muṣṭafā al-)
                                                • [DE-SBB] Landberg 808 - 25: Ḥāšiya ʿalā Šarḥ al-Qūšǧī ʿala 'r-Risāla al-ʿAḍudīya fi 'l-waḍʿ (Kaffawī, Abu-'l-Baqāʾ al-Ḥusainī al-)
                                                • [DE-SBB] Landberg 808 - 26: Šarḥ ʿalā 'r-risāla al-ʿaḍuḍīya fi 'l-munāẓira (Dardīr, Abu-'l-Barakāt Aḥmad Ibn-Muḥammad ad-)
                                                • [DE-SBB] Landberg 808 - 27: Taḥqīq al-maqām ʿalā kifāyat al-ʿawām fīmā yaǧibu ʿalaihim min ʿilm al-kalām (Fāǧūrī, Ibn-Muḥammad Ibrāhīm al-)

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • [Sammelhandschrift]
                                                • [مجموعة]
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Inhalt
                                                • arabische Sammelhandschrift gemischten Inhalts
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Sammelhandschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Sammelband
                                                • 27 Teile
                                                Einband
                                                • Pappband mit Lederrücken.

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Material
                                                • Papier
                                                ↳ Farbe
                                                • gelblich
                                                ↳ Zustand
                                                • relativ gut, aber nicht ganz sauber
                                                Blattzahl
                                                • 476
                                                Blattformat
                                                • verschiedene Blattformat
                                                Zeilenzahl
                                                • verschiedene Zeilenzahl

                                                Schrift

                                                ↳ Duktus
                                                • arabisches Alphabet
                                                ↳ Tinte
                                                • rot
                                                • schwarz

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                ↳ Abschrift
                                                • ca. 1200/1785

                                                Provenienz

                                                Provenienz
                                                • 1884
                                                • Verkäufer:in: Brill NV (Firma) (geb. 01.07.1848)
                                                • 1884
                                                • Vorbesitzer:in: Landberg, Carlo (1848 - 1924)

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Signatur
                                                • Landberg 808
                                                Verfügbarkeit
                                                • Benutzung möglich
                                                Reproduktion
                                                Art :
                                                • Scan

                                                Bemerkung :
                                                • Digitalisat McGill I


                                                Art :
                                                • Mikrofilm

                                                Bemerkung :
                                                • Hs or sim 06964
                                                Bearbeiter
                                                • Datenübernahme SBB/Dehghani
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00007467
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00007467 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden