Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Landberg 63
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                                Link zum externen Bild
                                                • Digitale Bibliothek der SBB
                                                Signatur
                                                • Landberg 63
                                                Titel
                                                • at-Tafhīm fī ʿilm at-tanǧīm
                                                Verfasser
                                                • Bīrūnī, Abu-ʾr-Raiḥān Muḥammad Ibn-Aḥmad al-
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Katalog
                                                • Ahlwardt 5666
                                                Link zu Katalog
                                                • Ahlwardt 5666

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Hs.
                                                • f.1r
                                                  التفهيم فى علم التنجيم
                                                ↳ wie in Referenz
                                                • at-Tafhīm fī ʿilm at-tanǧīm
                                                • التفهيم فى علم التنجيم
                                                Thematik
                                                • Naturwissenschaft → Astronomie/Astrologie
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • f. 1b
                                                  بسم الله الرحمن الرحيم صَلي الله عَلي سيدنا محمَّدٍ
                                                  من کتاب التفهيم في علم التنجيم تصنيف ابي ريحان احمد البيروني رَحمَه الله
                                                  الفلك جسم کري متحرک في مکانه مشتمل في جوفه على اشياء غير متحرکة بطبعها کحرکته ونحن في وسطه وسمي فلک لاستدارة حرکته (الخ)
                                                Textende
                                                • f. 117b
                                                  ... ومن تعداها فقد نفسه وصناعته لما بلغت اليه الآن من السخرية والاستهزاء فقد حملها المنتسبون اليها فضلاً علی المنتفين عنها والله المستعان بخير (؟) ما وجد من هذا العرض والحمد لله علی حسن عونه کما هو اصله (؟) وصلی الله علی سيدنا محمد نبيه وآله وصحبه وسلم تسليماً
                                                Randvermerke / Glossen
                                                • f. 117b Datierung von Glossen und Ergänzungen 635 d.H. (1237–38) in Alexandria
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Bīrūnī, Abu-ʾr-Raiḥān Muḥammad Ibn-Aḥmad al- (973 - 1048)
                                                  البيروني، ابو الريحان محمد بن احمد
                                                weitere Exemplare
                                                • AligarhAligarh Muslim Univ., Maulana Azad LibrarySubhanallah (Aligarh)520
                                                  Aligarh
                                                  Aligarh Muslim Univ., Maulana Azad LibraryUNKNOWN (Aligarh Univ.)17
                                                  BerlinStaatsbibliothek (Berlin)Petermann I67
                                                  Cairo
                                                  Dār al-kutubDār al-kutub mīqāt450
                                                  CairoDār al-kutubDār al-kutub mīqāt848
                                                  Cairo
                                                  Dār al-kutubDār al-kutub mīqāt901
                                                  DublinChester BeattyArabic3910
                                                  Istanbul
                                                  Millet Library (Istanbul)Feyzullah1333
                                                  IstanbulTopkapı Sarayı MüzesiAhmet III3477
                                                  Topkapı Sarayı Müzesi
                                                  Ahmet III3478
                                                  Jerusalem
                                                  Jerusalem National and Univ. LibraryUNKNOWN (Jerusalem)282
                                                  LondonBritish LibraryOr8349
                                                  Oxford
                                                  Bodleian Library, Oxford Univ.Or.I 221
                                                  OxfordBodleian Library, Oxford Univ.Or.II 262
                                                  Paris
                                                  Bibliothèque nationale (Paris)Manuscrits-Orient Arabe2497
                                                  PrincetonPrinceton UniversityGarrett (Yahuda section)4690
                                                  Rabat
                                                  National Lib. & Archive (Bib. Générale et Archives, Rabat) Manuscripts
                                                  Rabat)
                                                  439
                                                  St. PetersburgNational Library (St. Petersburg)ANS600
                                                  Tehran
                                                  Sipahsalar [Sepahsālār]NONE (Sipahsalar)772
                                                Editionen/Literatur
                                                • Harrow, Leonard W.:
                                                  Science and Technology in Islam ; An exhibition at the Science Museum, London 7 April - 29 August 1976. Conceived by Seyyed Hossein Nasr. - (London : Crescent Moon), (1976)
                                                  [Kat. Nr. 101, 143]
                                                  Signatur: 377136
                                                  *
                                                • Islamische Buchkunst aus 1000 Jahren : Ausstellung der Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz, Berlin…/ [bearb. von Dieter George ... Red.: Hars Kurio]. - Wiesbaden : Reichert [in Komm.], 1980. - 118 S. : zahlr. Ill.
                                                  [ = Kat. Nr. 107]
                                                  Signatur: 1 A 250320
                                                  *
                                                • Schätze der Alhambra : islamische Kunst aus Andalusien / [Veranst. der Ausstellung: Haus der Kulturen der Welt, Berlin und Museum für Islamische Kunst - Staatliche Museen zu Berlin PK ... - Milano : Skira, 1995. - 289 S. : zahlr. Ill
                                                  [Kat. Nr. 30]
                                                  Signatur: 6 B 26119
                                                  *
                                                  Les Andalousies de Damas à Cordoue : exposition présentée à l'Institut du Monde Arabe du 28 novembre 2000 au 15 avril 2001 / [Exposition Les Andalousies de Damas à Cordoue. Dir. éd. Éric Delpont ...]
                                                  . - Paris : Éd. Hazan [u.a.], 2000. - 279 S. : zahlr. Ill., Kt.
                                                  [f. 52v/53r = Kat. Nr. 231]
                                                  Signatur: 1 B 72081
                                                  *
                                                  El esplendor de los Omeyas cordobeses : Catalógo de piezas / [organiza Consejería de Cultura de la Junta de Andalucía]. - Granada : Junta de Andalucía, Consejería de Cultura [u.a.], 2001. - 278 S. : zahlr. Ill.
                                                  [ f. 52v/53r = S. 269]
                                                  Signatur: 1 B 79686-Cat
                                                  *

                                                  L' âge d'or des sciences arabes : exposition présentée à l'Institut du Monde Arabe, Paris, 25 octobre 2005 - 19 mars 2006 / Institut du Monde Arabe. [Sous la dir. d'Ahmed Djebbar]. - 1. éd. - [Arles] : Actes Sud, 2005. - 320 S. : zahlr. Ill., Kt.
                                                  [ = Kat. Nr. 17 (S. 87)]
                                                  Signatur: 1 B 98159
                                                  *
                                                  Novos Mundos - Neue Welten : Portugal und das Zeitalter der Entdeckungen ; eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums Berlin…/ hrsg. von Michael Kraus… - Dresden : Sandstein, [2007]. - 640 S. : zahlr. Ill., Kt.
                                                  [ f. 52v = III.14 (S. 334)]
                                                  Signatur: 1 B 113372
                                                  *
                                                • İhsanoğlu, Ekmeleddin, and Boris Rozenfeld. 2003. Mathematicians, Astronomers And Other Scholars Of Islamic Civilisation And Their Works (7Th-19Th C.). Istanbul: Research Centre for Islamic History, Art, and Culture. Pp. 148-49 (no. 348), A2.

                                                  Wright, Robert. 1934. The Book Of Instruction In The Elements Of The Art Of Astrology By Abu'l-Rayḥān Muḥammad Ibn Aḥmad Al-Bīrūnī. London: Luzac & Co.

                                                  Wiedemann, Eilhard. 1984. Gesammelte Schriften Zur Arabisch-Islamischen Wissenschaftsgeschichte [Majmūʿat Magālātih Fī Tārīkh Al-ʿUlūm Al-ʿArabīyah Wa-Al-Islāmīyah]. 3 vol.. Frankfurt am Main: Institut für Geschichte der Arabisch-Islamischen Wissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität. Vol. 1, pp. 449-50; vol. 2, pp. 666-69.

                                                  Wiedemann, Eilhard. 1970. Aufsätze Zur Arabischen Wissenschaftsgeschichte. 2 vol.. New York: George Olms. Vol. 1, p. 544-96.

                                                  Qurbānī, Abū. 1974. Bīrūnī-Nāma. Tehran. Pp. 80-205.

                                                  Wiedemann, Eilhard. 1912. “Über Die Morgen Und Abenddämmerung”. Der Islam 3: 193-194.

                                                  Gharavi, Mehdi. 1975. “Two Noteworthy Manuscripts Of Al-Bīrūnī's Al-Tafhīm”. Islamic Culture 49: 215-219.

                                                  Sachau, Eduard, and Johannes Holetschek. 1876. Eine Berechnung Der Entfernung Des Sonnen-Apogaeums Von Dem Frühlingspunkte Bei Albîrûnî : Mit Drei Figure. Sitzungsberichte Der Philosophisch-Historischen Klasse Der Kaiserlichen Akademie Der Wissenschaften. Vol. 82. Wien: Gerold's.

                                                  Rauch, Christoph: Buch der Unterweisungen in den Grundlagen der Sternenkunde. in: Claudia Höhl, Felix Prinz und Pavla Ralcheva (Hg.): Islam in Europa 1000-1250. Regensburg : Schnell & Steiner, 2022, S. 128f.
                                                  *

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Handschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Außenmaße
                                                • 22,0 x 15,0 x 3,0 cm (MM)
                                                Einband
                                                • Pappband mit Lederrücken und Klappe

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Material
                                                • Papier
                                                ↳ Farbe
                                                • gelblich
                                                ↳ Zustand
                                                • dick, glatt;
                                                  ziemlich fleckig und etwas wurmstichig; Bl. 1 wurde ausgebessert
                                                Blattzahl
                                                • 117
                                                Blattformat
                                                • 21,75 x 14,0 cm
                                                Textspiegel
                                                • 17 x 10 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 19

                                                Schrift

                                                ↳ Duktus
                                                • arabisches Alphabet → Maġribī
                                                ↳ Ausführung
                                                • ziemlich groß, gleichmäßig, wenig vokalisiert, oft ohne diakritische Punkte;
                                                  Überschriften rot

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                ↳ Abschrift
                                                • vor 635/1237-38
                                                Ort
                                                ↳ Abschrift
                                                • Alexandria (Entstehungsort von Ergänzungen)
                                                Ort Identifier
                                                • GND: 4001138-0
                                                Kolophon
                                                • f. 117b
                                                  وکان الفراغ من تعليقه في سلخ ذي القعدة سنة خمس وثلاثين وستماية بثغر الاسکندرية المحروسة

                                                Provenienz

                                                Provenienz
                                                • 1884
                                                • Verkäufer:in: Brill NV (Firma) (geb. 01.07.1848)
                                                • 1884
                                                • Vorbesitzer:in: Landberg, Carlo (1848 - 1924)

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Signatur
                                                • Landberg 63
                                                ↳ alternativ
                                                • PPN : 746436718
                                                Verfügbarkeit
                                                • Benutzung möglich
                                                Reproduktion
                                                Art :
                                                • Scan

                                                Bemerkung :
                                                • Digitalisat McGill I


                                                Art :
                                                • Mikrofilm

                                                Bemerkung :
                                                • Hs or sim 03474


                                                Art :
                                                • Negativ

                                                Bemerkung :
                                                • Hs or sim 03474 [6x9: 1a, 23b, 52b]


                                                Art :
                                                • Foto

                                                Bemerkung :
                                                • Hs or sim 03474 [13x18: 1a]


                                                Art :
                                                • Ektachrome

                                                Bemerkung :
                                                • Hs or sim 03474 [9x12: 23b/24a, 25b/26a, 52b, 52b/53a; 18x24: 52b/53a]
                                                Bearbeiter
                                                • Datenübernahme SBB/Tekgoez/ISMI/KJana
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00006718
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00006718 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden