Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. quart. 969
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                • KOHD

                                                Signatur
                                                • Ms. or. quart. 969
                                                Titel
                                                • Aḥāsin al-maḥāsin
                                                Verfasser
                                                • Yāfiʿī, ʿAbdallāh Ibn-Asʿad al-
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Aḥāsin al-maḥāsin
                                                • أحاسن المحاسن
                                                Thematik
                                                • Anthologie
                                                • Erbauung/Predigt
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Vollständigkeit
                                                • vollständig
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • :Bl. 1b
                                                  الحمد لله رب العالمين والصلوة والسلام علي سيدنا محمد وآله وصحبه احمعين اما بعد فهذا كتاب جمعت فيه ما سنح لخاطري من الاوراد والدعا الماثور ومناقب الاوليا والصالحين والاحاديث الواردة عن سيد المرسلين وسميته احاسن المحاسن سايلا من الله ان ينفع به انه خير مسؤل واكرم مأمول الباب الاول في الاوراد والدعا الماثور اعلم ايها الطالب ارشدك الله انه يجب عليك اذا استيقضت[!] من نومك عشرة اشياء احدها ان تقول الحمد لله الذي احيانا بعد ما اماتنا واليه النشور الثاني ان تقول اصبحنا واصبح الملك لله
                                                Randvermerke / Glossen
                                                • gelegentlich Randglossen
                                                Gliederung / Faszikel
                                                • Bl.1b:
                                                  الباب الاول في الاوراد والدعاء الماثور
                                                  Bl. 6b:
                                                  الباب الثاني في شيء من الوعظ ومدح الصالحين ورياضاتهم واقوالهم ومعاملاتهم وفضايلهم وكراماتهم
                                                  Bl. 86b:
                                                  الباب الثالث في فضل الذاكرين والذكر مطلعا والحث عليه
                                                  Bl. 93b:
                                                  الباب الرابع في فضل تلاوة القران واهله العاملين
                                                  Bl. 105a:
                                                  الفصل الخامس في فضل التسبيح ونحوه في الاذكار والاحاديث
                                                  Bl. 118a:
                                                  الباب السادس في فضل الحمد والشكر لله عز وجل
                                                  Bl. 120a:
                                                  الباب السابع في فضل الصلاة على النبي صلى الله عليه وسلم
                                                  Bl. 132b:
                                                  الباب الثامن في فضل الدعاء
                                                  Bl. 140b:
                                                  الباب التاسع في فضل الاستغفار والندب اليه
                                                  Bl. 143a:
                                                  الباب العاشر في احاديث في الترغيب والترهيب وحقارة الدنيا وفضل المساكين والفقراء والاستعداد للموت والصبر على البلا وغير ذلك مما يناسب الناسك
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Yāfiʿī, ʿAbdallāh Ibn-Asʿad al- (1298 - 1367)
                                                Anmerkungen
                                                • Der oben genannte Verfasser wird auf der ergänzten Titelseite der Handschrift aufgeführt.

                                                  Die Angabe bei Brockelmann (GAL² 2/227), dass es sich bei der hier vorliegenden Hs. um das Našr al-maḥāsin al-ġāliya fī faḍl mašāyiḫ aṣ-ṣūfīya aṣḥāb al-maqāmāt al-ʿalīya von ʿAfīfaddīn ʿAbdallāh ibn Asʿad ibn ‘Alī al-Yāfiʿī aš-Šāfiʿī (siehe oben) handelt, ist nicht korrekt (vgl. http://makhtota.ksu.edu.sa/makhtota/3502/1#.V-jwuckQvp8).

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Handschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Außenmaße
                                                • 18,2 x 13,9 x 4,1 cm (Nomi)
                                                Einband
                                                • orientalischer Einband; Buchrücken aus rotem Leder; Vorderdeckel aus dunkelbraunem Leder, Rückdeckel aus beige-farbenem Leder mit einer Mandel als Zentralornament; Innenspiegel der Deckel aus Papier
                                                Blattzahl
                                                • I, 174, II Bl.
                                                Blattformat
                                                • 13 x 17, 9 cm
                                                Textspiegel
                                                • 9,5 x 12,5 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 15

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                • Schreiber:in
                                                ↳ Vorlageform
                                                • Namen unbekannt.
                                                ↳ Anmerkung zur Person
                                                • Bl. 1 (Bl. 1a Titelseite) und 174 Ergänzung von jüngerer Hand
                                                  der Rest der Blätter in der Hand des eigentlichen, nicht mit Namen genannten, Schreibers

                                                Provenienz

                                                Akzessionsnummer
                                                • 1904.97
                                                Provenienz
                                                • 1904
                                                • Paris
                                                  • GND: 4044660-8
                                                • Verkäufer:in: Géjou, Élias (1894 - 1939)
                                                • Preis: 1250 Franc / 1015 Mark
                                                  Preis für Ms or. oct. 970, 986, 981, 984, 977, 978; Ms or. fol. 3063, 3058, 3056, 3060, 3062; Ms. or. quart. 976, 968, 969; gefordert wurden 2550 Mark
                                                Provenienzeintrag
                                                • Sonstiges: Stück Papier auf Vorderdeckel, Bl. Ia:
                                                  IEG No. 49

                                                  Bl. 174b:
                                                  Eintrag, beginnend: وقدروي عن النبي صلى الله عليه وسلم في صفة رفع يديه في الدعاء ...
                                                  Bl. IIb:
                                                  u.a. folgender Vers:
                                                  تجريب الحبر بالمداد لا افلح فى ظلم العباد تجريب القلم بالقرطاس لا افلح في ظلم الناس يا حاذق اعلم

                                                  Besitzer (Bl. 1a):
                                                  ʿAlī Ibn-ʿAbdallāh Ibn-Šāriḫ al-Ḥanbalī
                                                  ʿAbd-al-ʿAzīz Ibn-Šahwān, 1231/1815-16
                                                  ʿAbdallāh Ibn-ʿĪsā Ibn-Ismāʿīl, Ǧumādā II 1233/April-Mai 1818

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Ms. or. quart. 969
                                                ↳ alternativ
                                                • Akzessionsnummer : 1904.97
                                                Bearbeiter
                                                • Wiesmüller
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00005314
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00005314 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden