Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. quart. 846
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                                Signatur
                                                • Ms. or. quart. 846
                                                Titel
                                                • [Theologische Sammelhandschrift]
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Katalog
                                                • VOHD 20,4, 102
                                                Link zu Katalog
                                                • VOHD 20,4, 102

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • [Theologische Sammelhandschrift]
                                                Thematik
                                                • Religion → Christentum
                                                • Religion → Christentum → Bibel
                                                Region
                                                • Christlicher Orient
                                                Inhalt
                                                • I. Die Katholischen Briefe. Bl.2ra-21rb.
                                                  1. Der erste Petrusbrief. Bl.2ra-7ra.
                                                      Vorrede: Bl.2ra-3rb.
                                                  2. Der zweite Petrusbrief. Bl.7ra-9va.
                                                      Vorrede: Bl.7ra-b.
                                                  3. Der erste Johannesbrief. Bl.9va-13vb.
                                                      Vorrede: Bl.9va-10rb.
                                                  4. Der zweite Johannesbrief : Bl.13vb-14rb.
                                                      Vorrede: Bl.13vb.
                                                  5. Der dritte Johannesbrief: Bl.14rb-vb.
                                                      Vorrede: Bl.14rb.
                                                  6. Der Jakobusbrief: Bl.14vb-20ra.
                                                      Vorrede: Bl.14vb-16vb.
                                                  7. Der Judasbrief: Bl.20ra-21rb.
                                                      Vorrede: Bl.20ra-b.

                                                  II. Die Offenbarung des Johannes. Bl.22ra-37va.
                                                      Vorrede: Bl.22ra-vb.

                                                  III. Die Apostelgeschichte: Bl.37va-66rb.
                                                       Einleitende Bemerkungen über Lukas: Bl.37va-b.

                                                  IV. Die Paulinischen Briefe. Bl.66va-138va.
                                                  1. Der Brief an die Römer. Bl.66va-79vb.
                                                      Vorrede: Bl.66va-67rb.
                                                  2. Der erste Brief an die Korinther: Bl.79vb-93rb.
                                                      Vorrede: Bl.79vb-80rb.
                                                  3. Der zweite Brief an die Korinther: Bl.93va-101vb.
                                                      Vorrede: Bl.93va.
                                                  4. Der Brief an die Galater: Bl.101vb-105vb.
                                                      Vorrede: Bl.101vb-102ra.
                                                  5. Der Brief an die Epheser: Bl.105vb-109vb.
                                                      Vorrede: Bl.105vb.
                                                  6. Der Brief an die Philipper: Bl.109vb-112vb.
                                                      Vorrede: Bl.109vb.
                                                  7. Der Brief an die Kolosser. Bl.113ra-115vb.
                                                      Vorrede: Bl.113ra.
                                                  8. Der erste Brief an die Thessalonicher: Bl.115vb-l 18vb.
                                                      Vorrede: Bl.115vb-116ra.
                                                  9. Der zweite Brief an die Thessalonicher. Bl.118vb-120va.
                                                      Vorrede: Bl.118vb-l 19ra.
                                                  10. Der erste Brief an Timotheus. Bl.120va-123vb.
                                                       Vorrede: Bl.120va.
                                                  11. Der zweite Brief an Timotheus: Bl.123vb-126rb.
                                                      Vorrede: Bl.123vb-124ra.
                                                  12. Der Brief an Titus: Bl.126rb-127vb.
                                                      Vorrede: Bl.126rb
                                                  13. Der Brief an Philemon: Bl.127vb-128va.
                                                       Vorrede: Bl.127vb-128ra.
                                                  14. Der Brief an die Hebräer. Bl.128va-138va.
                                                       Vorrede: Bl.128va-129rb.

                                                  Zum Teil weggeschabte Besitzervermerke auf Bl.138vb.

                                                  Auf Bl.139ra eine Notiz über Bürgen.

                                                  Federproben: Bl.138va (unten) und 139rb

                                                  Zu Beginn der Briefe ist der Name des jeweiligen Apostels vermerkt; die Schriftzeichen umrahmen den Text und sind teilweise über mehrere Blätter gezogen.
                                                  Bl.3v፡ ዘጴጥሮስ ፡ ሐ[ዋርያት ።]
                                                  Bl.7r und 9v፡ ጴጥሮስ፡
                                                  Bl. 10r und 11v፡ ዮሐንስ፡
                                                  Bl. 14r und v፡ ዮሐንስ፡
                                                  Bl.16v und 17r፡ ያዕቆብ፡
                                                  Bl.20r und 21r፡  ይሁዳ፡
                                                  Bl.124rund 126r፡ ጢሞቴዎስ፡
                                                  Bl. 126v፡ ቲቶ፡
                                                  Bl.128r፡ ፊልሞና፡
                                                  Bl.129r und 138v: ዕንራውያን፡ Die beiden letzten Schriftzeichen sind zwischen den Spalten eingefügt.  

                                                  Auf Bl.1r der verwischte Bleistiftvermerk:
                                                  „Ricordo di Adigrat 15 Maggio. [...]“ .
                                                Vollständigkeit
                                                • vollständig
                                                Sprache
                                                • Ge'ez (Altäthiopisch)
                                                Schrift
                                                • Äthiopisch

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Handschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Außenmaße
                                                • 22,0 x 19,0 x 7,5 cm
                                                Einband
                                                • Holzdeckel; rückwärtiger Deckel vom Rücken aus gesehen zu einem Drittel mit gepunztem Leder überzogen.

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Material
                                                • Pergament
                                                ↳ Zustand
                                                • Bl.4, 5, 9 und 10 unter Textverlust beschädigt.
                                                Blattzahl
                                                • 139
                                                Textspiegel
                                                • 14,0 x 15,0 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 23-24
                                                Spaltenzahl
                                                • 2

                                                Schrift

                                                ↳ Tinte
                                                • schwarz
                                                • rot
                                                ↳ Ausführung
                                                • sorgfältig
                                                Miniaturen
                                                • Auf Bl.139rb ungelenke Tuschezeichnung eines Reiterheiligen mit dem Vermerk: ፈረሱ፡ ለፈርዖን፡ und Kritzeleien.
                                                  Am Außenrand von Bl.60r ein ungelenk gezeichnetes Kreuz.

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                ↳ Abschrift
                                                • ca. 18. Jh.
                                                Ort
                                                ↳ Abschrift
                                                • Äthiopien (Nord)
                                                Ort Identifier
                                                • GND: 4472331-3
                                                • Schreiber:in
                                                ↳ Ansetzungsform
                                                • Gäbrä ṣadəq
                                                • ገብረ ፡ ጻድቅ ።
                                                ↳ Anmerkung zur Person
                                                • Der Schreiber der Federprobe auf Bl.139ra (unten) und möglicherweise auch der Schreiber der Handschrift.

                                                Provenienz

                                                Akzessionsnummer
                                                • 1897.74
                                                • 1897.74
                                                Provenienz
                                                • 1897
                                                • Verkäufer:in: Olschki, Leo S. (08.01.1861 - 19.06.1940)
                                                • Preis: 200 Mark

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Signatur
                                                • Ms. or. quart. 846
                                                ↳ alternativ
                                                • Akzessionsnummer : 1897.74
                                                • Akzessionsnummer : 1897.74
                                                Reproduktion
                                                Art :
                                                • Mikrofilm

                                                Bemerkung :
                                                • Hs or sim 03410
                                                Bearbeiter
                                                • SiSey
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00005188
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00005188 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden