Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. quart. 120
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                                Signatur
                                                • Ms. or. quart. 120
                                                Titel
                                                • [Sammelhandschrift]
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Katalog
                                                • Ahlwardt 5219 + 5163,2; 5291,2; 5128,1 + 10255; 5291,2; 5266*; 5094,2; 796* + 5270*; 125; 5165*; 1809 + 10257,2; 5074,4; 1790 + 10257,1; 5130,2 + 10257,1; 5268*; 5270*; 1809 + 10257,2; 5165*; 5270*; 5268*; 10257,1; 5270*; 5291,2; 969,2; 4661,1; 1913
                                                • 8950,3; 7207,4; 5274*; 5291,2; 5263*; 5234*; 1790 + 10257,1; 5128,1 + 10255; 5270* + 5291,2; 5268*; 5270*; 5268*; 5270*; 5291,2
                                                Link zur Teilhandschrift
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 1: Šarḥ Risāla fī ādāb al-baḥṯ (Širwānī, Masʿūd Ibn-Ḥusain aš-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 2: Tasdīd al-qawāʿid fī šarḥ Taǧrīd al-ʿaqāʾid (Iṣfahānī, Maḥmūd Ibn-ʿAbd-ar-Raḥmān al-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 3: Šarḥ ar-Risāla aš-Šamsīya (Taftāzānī, Masʿūd Ibn-ʿUmar at-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 4: [Ḥāšiya ʿalā Lawāmiʿ al-asrār] (nicht gegeben)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 5: [Glossen zu ar-Risāla aš-Šamsīya] (nicht gegeben)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 6: Taʿlīm al-mutaʿallim ṭarīq at-taʿallum (Zarnūǧī, Burhān-ad-Dīn az-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 7: [Glosse mit Inhalt zu Logik] (nicht gegeben)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 8: [Glossen zu einem Werk über Logik] (nicht gegeben)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 9: Šarḥ Muḫtaṣar al-Muntahā fī uṣūl al-fiqh (Īǧī, ʿAḍud-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Aḥmad al-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 10: Šarḥ Ḥikmat al-ʿain (Buḫārī, Muḥammad Ibn-Mubārakšāh al-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 11: Ḥāšiyat Ǧalabī ʿalā Šarḥ al-Mawāqif (Fanārī, Ḥasan Ibn-Muḥammad Šāh al-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 12: Šarḥ Hidāyat al-ḥikma (Maibudī, Ḥusain Ibn-Muʿīn-ad-Dīn al-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 13: [Kommentar zu Ṭawāliʿ al-anwār] (nicht gegeben)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 14: Šarḥ al-Mawāqif (Ǧurǧānī, ʿAlī Ibn-Muḥammad al-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 15: Šarḥ Ṭawāliʿ al-anwār (ʿIbrī, ʿUbaidallāh Ibn-Muḥammad al-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 16: Šarḥ ar-Risāla aš-Šamsīya (Taftāzānī, Masʿūd Ibn-ʿUmar at-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 17: Ḥāšiya ʿalā Šarḥ al-ʿAqāʾid an-Nasafīya (Ḫayālī, Aḥmad Ibn-Mūsā al-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 18: [Glosse zu ar-Risāla aš-Šamsīya] (nicht gegeben)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 19: [Glosse zu ar-Risāla aš-Šamsīya] (nicht gegeben)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 20: Ḥāšiyat ʿIṣām-ad-Dīn ʿalā taṣdīqāt Taḥrīr al-qawāʿid al-manṭiqīya fī šarḥ ar-Risāla aš-Šamsīya (Isfarāyīnī, ʿIṣām-ad-Dīn Ibrāhīm Ibn-Muḥammad Ibn-ʿArabšāh al-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 21: [Glosse zu einem Kommentar zu ar-Risāla as-Samarqandīya] (nicht gegeben)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 22: Ḥāšiyat Ramaḍān Afandī ʿalā Šarḥ al-ʿAqāʾid an-Nasafīya (Ḥanafī, Ramaḍān Ibn-Muḥammad al-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 23: [Glosse zu einem Kommentar zu einem Werk über Logik] (nicht gegeben)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 24: Šarḥ as-Saiyid aš-Šarīf ʿala 't-Taṣrīf al-ʿIzzī (Ǧurǧānī, ʿAlī Ibn-Muḥammad al-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 25: [Kommentar oder Glosse zur Sure al-Qadr] (nicht gegeben)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 26: al-Hidāya fī šarḥ al-Bidāya (Marġīnānī, ʿAlī Ibn-Abī-Bakr al-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 27: Širʿat al-islām ilā dār as-salām (Imāmzāda, Muḥammad Ibn-Abī-Bakr)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 28: [Glosse zu einem Kommentar über ein Logikwerk] (nicht gegeben)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 29: [Glosse zu einem Werk über Logik] (nicht gegeben)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 30: Ḥāšiyat as-Saiyid aš-Šarīf ʿalā taṣauwurāt wa-taṣdīqāt Taḥrīr al-qawāʿid al-manṭiqīya (Ǧurǧānī, ʿAlī Ibn-Muḥammad al-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 31: aš-Šifāʾ fī taʿrīf ḥuqūq al-Muṣṭafā (ʿIyāḍ Ibn-Mūsā)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 32: Muḫtaṣar šarḥ Talḫīṣ al-Miftāḥ (Taftāzānī, Masʿūd Ibn-ʿUmar at-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 33: [Fragment aus einem dogmatischen Werk] (nicht gegeben)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 34: Šarḥ Risāla fī ādāb al-baḥṯ (Kīlānī, Quṭb-ad-Dīn Muḥammad al-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 35: [Glossen zu einem Werk über Metaphysik] (nicht gegeben)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 36: [Glosse zu einem Kommentar zu einem Werk über Metaphysik] (nicht gegeben)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 37: Ḥāšiyat as-Saiyid aš-Šarīf ʿalā Šarḥ al-Iṣfahānī ʿalā Taǧrīd al-ʿaqāʾid (Ǧurǧānī, ʿAlī Ibn-Muḥammad al-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 38: al-Fawāʾid al-Fanārīya ʿalā Īsāġūǧī fi 'l-manṭiq (Fanārī, Muḥammad Ibn-Ḥamza al-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 39: [Fragment aus einem Werk über Logik] (nicht gegeben)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 40: [Fragment aus einem Werk über die Existenz Gottes] (nicht gegeben)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 41: [Glosse zu einem Kommentar zu einem Werk über Logik] (nicht gegeben)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 42: [Glosse zu einem Kommentar zu einem Werk über Metaphysik] (nicht gegeben)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 43: [Über Gottes Eigenschaften und den Glauben an ihn] (nicht gegeben)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 44: Maṭāliʿ al-anẓār fī šarḥ Ṭawāliʿ al-anwār (Iṣfahānī, Maḥmūd Ibn-ʿAbd-ar-Raḥmān al-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 45: Qara ḥāšiya (Fārisī, ʿImād-ad-Dīn Ibn-Yaḥyā Ibn-ʿAlī al-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 46: Risālat Taḥqīq al-kullīyāt (Ǧurǧānī, ʿAlī Ibn-Muḥammad al-; Taḥtānī, Quṭb-ad-Dīn Muḥammad Ibn-Muḥammad ar-Rāzī at-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 47: [Glosse zu einem Kommentar zu einem Werk über Metaphysik] (nicht gegeben)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 48: [Glosse zu einem Kommentar zu einem Werk über Metaphysik] (nicht gegeben)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 49: [Glosse zu einem Kommentar zu einem Werk über Metaphysik] (nicht gegeben)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 50: Taḥrīr al-qawāʿid al-manṭiqīya fī šarḥ ar-Risāla aš-Šamsīya (Taḥtānī, Quṭb-ad-Dīn Muḥammad Ibn-Muḥammad ar-Rāzī at-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 51: [Glosse zu einem Kommentar zu einem Werk über Metaphysik] (nicht gegeben)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 52: [Kommentar zu einem Werk über Logik] (nicht gegeben)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 53: Ḥāšiya ʿalā Lawāmiʿ al-asrār fī šarḥ Maṭāliʿ al-anwār (Ǧurǧānī, ʿAlī Ibn-Muḥammad al-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 120 - 54: [Šarḥ Risāla fī ādāb al-baḥṯ] (nicht gegeben)

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • [Sammelhandschrift]
                                                • [مجموعة]
                                                Thematik
                                                • Philosophie
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Inhalt
                                                • Ein Sammelband, meistens kleine Bruchstücke aus dem Bereich der Philosophie enthaltend. Hier werden bei den einzelnen Stücken dieses Bandes oft nur die Anfangsworte angegeben und (womöglich) einige Anhaltspunkte angeführt werden. Im Ganzen ist der Inhalt der Art, dass man auf Benutzung und Verwertung desselben verzichten kann.
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Sammelhandschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Sammelband
                                                • 54 Teile

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Material
                                                • Papier
                                                Blattzahl
                                                • 266
                                                Blattformat
                                                • 19 x 14,5 cm

                                                Schrift

                                                ↳ Duktus
                                                • arabisches Alphabet
                                                ↳ Ausführung
                                                • verschiedene Hände

                                                Geschichte des Objekts

                                                Provenienz

                                                Provenienz
                                                • Vorbesitzer:in: Raue, Christian (1613 - 1677)

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Signatur
                                                • Ms. or. quart. 120
                                                Verfügbarkeit
                                                • Benutzung möglich
                                                Reproduktion
                                                Art :
                                                • Scan

                                                Bemerkung :
                                                • Digitalisat McGill I
                                                Bearbeiter
                                                • Datenübernahme SBB/Dehghani
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00004436
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00004436 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden