Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. oct. 240
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                                Link zum externen Bild
                                                • Digitale Bibliothek der SBB
                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 240
                                                Titel
                                                • Sammelhandschrift
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Katalog
                                                • Ahlwardt 6067; 3920,4; 7787,10; 3869,6; 3875; 3882*; 3911; 3708*; 3886; 3708**; 3867,1; 3703,3
                                                Link zu Katalog
                                                • Ahlwardt 6067
                                                Link zur Teilhandschrift
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 240 - 2: Dalāʾil al-ḥairāt wa-šawāriq al-anwār fī ḏikr aṣ-ṣalāt ʿala 'n-nabī al-muḫtār (Ǧazūlī, Muḥammad Ibn-Sulaimān al-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 240 - 3: Qaṣīdat al-burda (Būṣīrī, Muḥammad Ibn-Saʿīd al-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 240 - 4: Ḥizb al-baḥr (Šāḏilī, ʿAlī Ibn-ʿAbdallāh aš-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 240 - 5: al-Ḥizb al-kabīr (Šāḏilī, ʿAlī Ibn-ʿAbdallāh aš-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 240 - 6: Ḥizb (Nawawī, Yaḥyā Ibn-Šaraf an-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 240 - 7: Iʿānat ar-rāġibīn wa-'s-salām ʿalā afḍal al-mursalīn (Ibn-Mašīš, Abū-Muḥammad ʿAbd-as-Salām)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 240 - 8: al-Waẓīfa az-Zarrūqīya (Ibn-Zarrūq, Šihāb-ad-Dīn Aḥmad Ibn-Aḥmad)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 240 - 9: Ḥizb al-falāḥ (Ǧazūlī, Muḥammad Ibn-Sulaimān al-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 240 - 10: al-Ḥafīẓa (Ibn-Zarrūq, Šihāb-ad-Dīn Aḥmad Ibn-Aḥmad)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 240 - 11: Ḥizb (Ǧīlānī, ʿAbd-al-Qādir Ibn-Abī-Ṣāliḥ al-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 240 - 12: ʿUddat al-Ḥiṣn al-ḥaṣīn min kalām saiyid al-mursalīn (Ibn-al-Ǧazarī, Muḥammad Ibn-Muḥammad)

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Sammelhandschrift
                                                • مجموعة
                                                Thematik
                                                • Biographie
                                                • Erbauung/Predigt
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Inhalt
                                                • f. 7r-87v: Dalāʾil al-Ḫairāt wa-šawāriq al-anwār fī ḏikr aṣ-ṣalāt ʿalā 'n-nabī al-muḫtār von al-Ğazūlī;
                                                  f. 88r-105v: Qaṣīdat al-Burda von al-Būṣīrī;
                                                  f. 106r-109r: Ḥizb al-Baḥr von aš-Šāḏilī;
                                                  f. 109r-120r: al-Ḥizb al-kabīr von aš-Šāḏilī;
                                                  f. 120r-122v: Ḥizb aš-Šaiḫ an-Nawawī von an-Nawawī;
                                                  f. 123r-124r: Ṣalāt von ʿAbd-as-Salām Ibn-Mašīš;
                                                  f. 124v-130v: Ṣalāt von Aḥmad Zarrūq al-Maġribī;
                                                  f. 131r-132r: Ḥizb al-falāḥ von al-Ğazūlī;
                                                  f. 132v-133v: Ṣalāt von Aḥmad Zarrūq al-Maġribī;
                                                  f. 134r-v: Ḥizb von ʿAbd-al-Qādir al-Ǧīlānī;
                                                  f. 135v-235v: Kitāb al-Ḥiṣn al-ḥaṣīn min kalām saiyid al-mursalīn von Muḥammad Ibn-Muḥammad al-Ǧazarī
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Editionen/Literatur
                                                • Handschriften aus Südostasien : Ausstellung der Orientabteilung der Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz / [Ausstellung und Katalog, Dieter George]
                                                  1976. - 64, [6] S. : Ill.
                                                  [ = Kat. Nr. 77]
                                                  Signatur: Ser. 19651-7
                                                  *
                                                  Diese Handschrift befand sich 1925 in der Zimeliendauerausstellung der Preußischen Staatsbibliothek (Vgl.: Degering, Hermann: Katalog der Schausammlung der Preuszischen Staatsbibliothek, Berlin 1925, S. 48, Nr. 243: Andachtsbuch für mekkapilger, aufgeschl. f. 5v/6r: "Arabische Gebete und Betrachtungen in maghrebinischer Schrift, mit Miniaturen").
                                                  *

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Sammelhandschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Sammelband
                                                • 12 Teile

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Material
                                                • Papier
                                                Blattzahl
                                                • 236

                                                Schrift

                                                ↳ Duktus
                                                • arabisches Alphabet → Maġribī
                                                Illumination
                                                • f. 39r, 63v, 106r, 109r, 120r, 123r, 124v, 131r, 132v, 134r: verzierte Kopfleiste;
                                                Miniaturen
                                                • 4 Miniaturen
                                                Link zu Buchkunsteinträgen
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 240, f.1v - Kalligraphie
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 240, f.2r - Kalligraphie
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 240, f.2v - Kalligraphie
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 240, f.3r - Kalligraphie
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 240, f.3v - Kalligraphie
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 240, f.4r - Kalligraphie
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 240, f.4v - Kalligraphie
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 240, f.5r - Kalligraphie
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 240, f.5v - Abbildung der Kaʿba
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 240, f.6r - Prophetenmoschee und Gräber in Medina
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 240, f.6v - Kalligraphie
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 240, f.17v - Prophetenmoschee und Gräber in Medina
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 240, f.18r - Prophetenmoschee in Medina
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 240, f.33v - Kalligraphie
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 240, f.49v - Kalligraphie
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 240, f.69r - Kalligraphie
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 240, f.88r - Kalligraphie
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 240, f.135v - Kalligraphie
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 240, f.236r - Arabesk

                                                Geschichte des Objekts

                                                Provenienz

                                                Akzessionsnummer
                                                • 1867.9427
                                                Provenienz
                                                • 1867
                                                • Königsberg
                                                  • GND: 4031541-1
                                                • Verkäufer:in: Hoffman, Dr.
                                                • Preis: 10 Taler

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 240
                                                ↳ alternativ
                                                • PPN : 790335824
                                                • Akzessionsnummer : 1867.9427
                                                Verfügbarkeit
                                                • Benutzung eingeschränkt
                                                Reproduktion
                                                Art :
                                                • Scan

                                                Bemerkung :
                                                • Digitalisat DoD


                                                Art :
                                                • Mikrofilm

                                                Bemerkung :
                                                • Hs or sim 06930


                                                Art :
                                                • Dia unframed

                                                Bemerkung :
                                                • Hs or sim 06930 [17b/18a]
                                                Bearbeiter
                                                • Datenübernahme SBB
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00004053
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00004053 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden