Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. oct. 53
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                • KOHD

                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 53
                                                Titel
                                                • [Gedichtsammlung]
                                                Verfasser
                                                • Bāqī
                                                • Ḥāfiẓ
                                                • Kemālpašazāde
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Katalog
                                                • Pertsch Türkisch 334
                                                Link zu Katalog
                                                • Pertsch Türkisch 334

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • [Gedichtsammlung]
                                                • [مجموعة شعر]
                                                Thematik
                                                • Literatur → Poesie
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Inhalt
                                                • In dieser Handschrift sind von verschiedenen Händen Gedichte, hauptsächlich Ġazal-Gedichte, von verschiedenen Dichtern zusammengeschrieben. Siehe Pertsch für eine alphabetische Liste.
                                                  Auf f. 211b, 256a, 257a, 258a gibt es persische Verse.


                                                  In diesem Band sind unter dem Bibliothekstitel "Carmina poetae Turcice" zahlreiche türkische und einige persische Gedichte gesammelt. Die türkischen sind ausführlich aufgezählt bei Pertsch 1889, S. 334-340 # 334. Dort folgt auch eine kurze Beschreibung der persischen Verse (S. 340).
                                                  Bl. 113b-156b haben Kustoden. Die Kustode auf Bl. 156b weist auf eine folgende Textlücke hin.
                                                  Bl. 260b enthält Multiplikationsaufgaben des Kleinen Einmaleins mit Lösungen.
                                                Sprache
                                                • Osmanisch-Türkisch
                                                • Persisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Bāqī (933/1526-27 - 1008/1599-1600)
                                                  باقي
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Ḥāfiẓ (1315 - 1390)
                                                  حافظ
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Kemālpašazāde (3. Ẕīlqaʿde 873/15. Mai 1469 - 2. Ševvāl 940/16. April 1534)
                                                  كمال باشا زاده

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Sammelhandschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Außenmaße
                                                • 18 x 13 x 4,5 cm
                                                Einband
                                                • Rotbrauner Ledereinband mit blind gepressten Medaillons mit Anhängern und Rahmen auf beiden Deckeln. Bunt marmorierte Innenspiegel.
                                                • Leicht brüchig

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Material
                                                • Papier
                                                ↳ Farbe
                                                • gelblich
                                                • olivgrün
                                                ↳ Zustand
                                                • verschmutzt, fleckig, Wasserränder, stockfleckig.
                                                  Bl. 75-90, 156-157 und 165-167 fast lose.
                                                  Bl. 13 und 70: orangefarbig, Bl. 177 und 182: grün Bl. 213b: marmoriert.
                                                Blattzahl
                                                • 288 Bl. und am Ende zwei auf der Vorderseite unbeschriebene, im Jahr 1975 nicht gezählte Blätter (Bl. 289 und 290). Bl. 8-74: parallele arabische Blattzählung (Bl. 4-70). Bl. 5b, 6a, 181b unbeschrieben. Zwischen Bl. 162b-163a sieben unbeschriebene und ungezählte Blätter, Bl. 164a vermutlich europäisch bekritzelt, Bl. 164b und 290b Kritzeleispuren. Kritzeleien auch auf anderen, beschriebenen Blättern (Bl. 132b, 135b). Bl. 181a schwarze Striche und Zahlen.
                                                Blattformat
                                                • 18,5 x 12 cm
                                                Textspiegel
                                                • sehr unterschiedlich
                                                Zeilenzahl
                                                • variierend
                                                Kustoden
                                                • sporadisch

                                                Schrift

                                                ↳ Duktus
                                                • arabisches Alphabet → Nasḫ
                                                • arabisches Alphabet → Nastaʽlīq
                                                ↳ Tinte
                                                • schwarz
                                                • rot
                                                ↳ Ausführung
                                                • Sehr unterschiedlich. Abschnittsweise Überschriften und Überstreichungen in Rot.

                                                Geschichte des Objekts

                                                Provenienz

                                                Provenienzeintrag
                                                • Sonstiges: Bl. 177b, 182b, 217b: runde Stempelabdrücke
                                                  Bl. 226a und b: verwischte Stempelabdrücke

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 53
                                                ↳ alternativ
                                                • alte Signatur : Schott f.6a
                                                Verfügbarkeit
                                                • Benutzung möglich
                                                Reproduktion
                                                Art :
                                                • Mikrofilm

                                                Bemerkung :
                                                • Hs or sim 07693 [342 Aufnahmen]


                                                Art :
                                                • Saved film

                                                Bemerkung :
                                                • Hs or sim 07693 [342 Aufnahmen]
                                                Bearbeiter
                                                • Lindermann/Reck/Moradi
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00003866
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00003866 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden