Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Diez A oct. 92
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                                Signatur
                                                • Diez A oct. 92
                                                Titel
                                                • Dānistan (Ibn-Ḥāǧǧī Ilyās, Muḥammad)
                                                Verfasser
                                                • Ibn-Ḥāǧǧī Ilyās, Muḥammad
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Katalog
                                                • Pertsch Persisch 149
                                                Link zu Katalog
                                                • Pertsch Persisch 149

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Tuhfat al-hādiya
                                                • تحفة الهادية
                                                ↳ Varianten
                                                • کتاب دانستن
                                                Link zum Werk
                                                • ist Exemplar von Dānistan (Ibn-Ḥāǧǧī Ilyās, Muḥammad)
                                                Thematik
                                                • Sprach- und Literaturwissenschaft → Lexikographie
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Inhalt
                                                • Ein kleines Wörterbuch, in dem das Persische, nach ihrer Form geordnete Wörter türkisch erklärt werden. Der Inhalt ist inzehn qism eingeteilt. Das Werk ist nichts anderes, als eine etwas abweichende Rezension desjenigen Wörterbuchs, das, nach dem ersten in demselben erklärten Worte, gewöhnlich Kitāb-i dānistan genannt wird (s. Gotha Nr. 13); nur daß hier eine sonst gewöhnlich fehlende kurze, persisch geschriebene Einleitung vorausgeschickt ist, in der Titel und Verfasser genannt und die Inhaltsangabe mitgeteilt wird. Auf den Innenseiten der beiden Einbanddecken und auf f. 1a (welches auf europäisches Papier aufgezogen ist) steht eine Anzahl persischer Verba mit Angabe der Aussprache und lateinischer Übersetzung , einer Unterschrift zufolge aus dem Lexikon des Meninski ausgezogen. Wahrscheinlich sind dieselben von der Hand des J. C. Clodius (gest. 1745) geschrieben, da die Handschrift aus dessen Bibliothek stammt.
                                                Vollständigkeit
                                                • vollständig
                                                Sprache
                                                • Persisch
                                                • Osmanisch-Türkisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • الحمد لله ال[ح]يّ القويّ الجبّار، والصّلوة والسّلام على النبيّ الاميّ المختار

                                                  Anfang des Wörterbuches
                                                  دانستن ، بلمك
                                                  شناختن ، آڭـلمق
                                                  شناسا كردن ، آڭـلمتق
                                                Randvermerke / Glossen
                                                • "Parvum hocce Glossarium Persico - turcicum ex Bibliotheca J. C. Clodii, Prof: olim in Acad. Lips: celeberrimi sibi acquisivit F. E. A. Heydenreich. Merseb. S. S. Theol. Cand. Lips. 1746."
                                                Gliederung / Faszikel
                                                • 1. qism
                                                  مصدر

                                                  2. qism
                                                  ماضی

                                                  3. qism
                                                  مستقبل

                                                  4. qism
                                                  حال

                                                  5. qism
                                                  امر

                                                  6 qism
                                                  نهی

                                                  7. qism
                                                  نفی

                                                  8. qism
                                                  جحد

                                                  9. qism
                                                  اسم فاعل

                                                  10. qism
                                                  اسم مفعول

                                                  1. faṣl
                                                  در اسماء سماوی وارضی

                                                  2. faṣl
                                                  در اعضای ناسی

                                                  3. faṣl
                                                  در اسماء صناعات وادواتها

                                                  4. faṣl
                                                  در اسماء حيوانات
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Ibn-Ḥāǧǧī Ilyās, Muḥammad
                                                Andere Exemplare des Werks
                                                • [DE-ChWZit] Mscr. B 183: Luġat-i Dānistan (Ibn-Ḥāǧǧī Ilyās, Muḥammad)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 40: Kitāb-i dānistan (Ibn-Ḥāǧǧī Ilyās, Muḥammad)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 130: Kitāb-i dānistan (Ibn-Ḥāǧǧī Ilyās, Muḥammad; Petrejus, Theodorus)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 131 - 3: Dānistan (Ibn-Ḥāǧǧī Ilyās, Muḥammad)
                                                • [DE-WLB] Cod. or. 8° 63 - 3: Dānistan (Ibn-Ḥāǧǧī Ilyās, Muḥammad)
                                                weitere Exemplare
                                                • Ms. orient. oct. 40
                                                  Ms. orient. quart. 130

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Handschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Außenmaße
                                                • 19,2 x 12,8 x 1,1 cm (Nomi)

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Material
                                                • Papier
                                                ↳ Zustand
                                                • Papierfraß (Sicherungsmaßnahmen notwendig); Scheint am Ende ein wenig defekt zu sein; auch ist die Handschrift durch eingedrungenes Wasser erheblich beschädigt, besonders im Anfang.
                                                Blattzahl
                                                • 41
                                                Blattformat
                                                • 19 x 12,5 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 16

                                                Schrift

                                                ↳ Duktus
                                                • arabisches Alphabet → Nastaʽlīq
                                                ↳ Tinte
                                                • schwarz
                                                • rot
                                                ↳ Ausführung
                                                • Gutes nastaʿlīq mit schwarzen (persischen) und roten (türkischen) Zeilen auf der Seite

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                ↳ Abschrift
                                                • ca. 1100/1689

                                                Provenienz

                                                Provenienz
                                                • 1817
                                                • Schenker:in: Diez, Heinrich Friedrich von (02.09.1751 - 07.04.1817)

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Signatur
                                                • Diez A oct. 92
                                                Verfügbarkeit
                                                • Benutzung nicht möglich
                                                Reproduktion
                                                Art :
                                                • Mikrofilm

                                                Bemerkung :
                                                • Hs or sim 05175


                                                Art :
                                                • Mikrofiche black/white

                                                Bemerkung :
                                                • Fiches 1
                                                Bearbeiter
                                                • Datenübernahme SBB/Ahmed/Dehghani
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00003352
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00003352 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden