Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Hamilton 1
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                • KOHD

                                                Link zum externen Bild
                                                • Digitale Bibliothek der SBB
                                                Signatur
                                                • Hamilton 1
                                                Titel
                                                • Āʾīn-i Akbarī
                                                Verfasser
                                                • Abu-'l-Faḍl Ibn-Mubārak
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Katalog
                                                • VOHD 16,1, 68
                                                • Pertsch Persisch 484a
                                                Link zu Katalog
                                                • Pertsch Persisch 484a

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Hs.
                                                • آئين اكبري
                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Āʾīn-i Akbarī
                                                • آئين اكبري
                                                ↳ Varianten
                                                • آئین اکبری
                                                • Akbarnāma
                                                • Akbarnāmah
                                                Link zum Werk
                                                • ist Teil von Akbarnāma (Abu-'l-Faḍl Ibn-Mubārak)
                                                Thematik
                                                • Geschichte
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Inhalt
                                                • eine berühmte Geschichte der Regierung Akbar Šāh (reg. 1556-1605) mit dem Titel Akbarnāma; der dritte Band des Werkes ist unter dem Titel Āʾīn-i Akbarī bekannt.
                                                Vollständigkeit
                                                • vollständig
                                                Sprache
                                                • Persisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Abu-'l-Faḍl Ibn-Mubārak (1551 - 1602)
                                                ↳ Anmerkung zur Person
                                                • ابو الفضل بن مبارک الناگواري علامي
                                                  Abū 'l-Faẓl Ibn-Mubārak
                                                  Abū 'l-Faẓl ibn Mubārak

                                                  ابو الفضل بن مبارک
                                                  Abū 'l-Faẓl Ibn-Mubārak
                                                  Abū 'l-Faẓl ibn Mubārak

                                                  f. 328a:ابو الفضل بن مبارک
                                                andere Exemplare
                                                • Hat Exemplar [DE-SBB] Sprenger 229: Āʾīn-i Akbarī (Abu-'l-Faḍl Ibn-Mubārak)
                                                weitere Exemplare
                                                • Sprenger 229; Ms. or. fol. 182; Sprenger 228; Sprenger 228 a
                                                Editionen/Literatur
                                                • Aus 1001 Nacht: islamische Lackkunst in deutschen Museen und Bibliotheken / Museum für Lackkunst. Reingard Neumann. - Münster, 2009. - 256 S. : zahlr. Ill.
                                                  [Einband =  Kat. Nr. 71 (S. 152)]*

                                                  Steenbock, Frauke: Die Bücher von William Beckford in Berlin. In: Scrinium Berolinense; 1. - Wiesbaden : Reichert. - 2000, S. 499-540 [ = S. 516-517]*

                                                  Islamische Buchkunst aus 1000 Jahren : Ausstellung der Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz, Berlin…/ [bearb. von Dieter George ... Red.: Hars Kurio]. - Wiesbaden: Reichert [in Komm.], 1980. - 118 S. : zahlr. Ill. [ = Kat. Nr. 13]*

                                                  Persische Miniaturen und ihr Umkreis : Buch- und Schriftkunst arabischer, persischer, türkischer und indischer Handschriften aus dem Besitz der früheren Preußischen Staatsbibliothek… / Joerg Kraemer. - Tübingen : Laupp, 1956. - X, 51 S., 12 Taf. [ = Kat. Nr. 70]*

                                                  Katalog der Sonderausstellung Orientalische Buchkunst : Handschriften und Miniaturen aus den Ländern des Islam und aus Ost-Turkistan / Königl. Museen, Berlin… - 2. Aufl. - Berlin : Otto v. Holten, 1910. - 62 S. [ = Kat. Nr. 343]*

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Handschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Einband
                                                • Lackeinband, Ende 18. Jh., Iran/Indien;
                                                  prachtvoller rot- und goldfarbig verzierter Lackeinband, in dessen Mitte rote mohnänliche Blüten braun-goldfarbenen gerahmt sind;
                                                  um diesen Rahmen befinden sich symmetrisch angeordnete goldene Blüten;
                                                  die Innendeckel weisen dasselbe Muster wie die Außendeckel auf, jedoch ist der Grundton braun, nicht rot
                                                • Ecken leicht bestoßen

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Material
                                                • Papier
                                                ↳ Farbe
                                                • gelblich-weiß
                                                ↳ Zustand
                                                • Goldschnitt;
                                                  Papier mit Goldsprenklern verziert; teilweise wasserfleckig
                                                Blattzahl
                                                • 382
                                                Blattformat
                                                • 39 x 23,5 cm
                                                Textspiegel
                                                • 25,3 x 14,5
                                                Zeilenzahl
                                                • 21
                                                Kustoden
                                                • durchgehend

                                                Schrift

                                                ↳ Duktus
                                                • arabisches Alphabet → Nastaʽlīq
                                                ↳ Tinte
                                                • schwarz
                                                • rot
                                                ↳ Ausführung
                                                • schönes, kräftiges, deutliches Nastaʿlīq
                                                Illumination
                                                • Bl. 2a: gold-blauer ʿunwān
                                                Miniaturen
                                                • 2 Miniaturen, Mogul, 17. Jh.;
                                                  Bl. Ia: Miniatur wurde eingeklebt
                                                  Bl. IIb: Miniatur ist dem Band vorgeheftet;
                                                  Bl. 47a und 47b: farbige Abbildungen von 16 verschiedenen Waffen;
                                                  Bl. 343a und 343b: farbige Abbildung verschiedener Schmuckstücke;
                                                  7 geometrische Abbildungen
                                                Link zu Buchkunsteinträgen
                                                • [DE-SBB] Hamilton 1, Vorderdeckel - Mohnblüten auf vorderem Lackeinband
                                                • [DE-SBB] Hamilton 1, vorderer Spiegel - Mohnblüten auf vorderem Spiegel
                                                • [DE-SBB] Hamilton 1, f.Iv - Kaiser Akbar mit seinem Sohn Ğahāngīr
                                                • [DE-SBB] Hamilton 1, f.IIv - Der Maharadscha Bīrbal, ein Freund Akbars
                                                • [DE-SBB] Hamilton 1, f.1v - ʿUnwān
                                                • [DE-SBB] Hamilton 1, f.47r - Abbildungen von verschiedenen Waffen
                                                • [DE-SBB] Hamilton 1, f.47v - Abbildungen von verschiedenen Waffen
                                                • [DE-SBB] Hamilton 1, f.49r - Grundriss
                                                • [DE-SBB] Hamilton 1, f.92v - Grundriss
                                                • [DE-SBB] Hamilton 1, f.93v - Grundriss
                                                • [DE-SBB] Hamilton 1, f.269r - Karte
                                                • [DE-SBB] Hamilton 1, f.269v - Grundriss
                                                • [DE-SBB] Hamilton 1, f.271v - "Abbildung der Welt"
                                                • [DE-SBB] Hamilton 1, f.306v - Grundriss
                                                • [DE-SBB] Hamilton 1, f.343r - Abbildungen verschiedener Schmuckstücke
                                                • [DE-SBB] Hamilton 1, f.343v - Abbildungen verschiedener Schmuckstücke

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                ↳ Abschrift
                                                • ca. 1100/1689

                                                Provenienz

                                                Provenienz
                                                • 1882
                                                • Vorbesitzer:in: Hamilton, Alexander Hamilton Douglas (03.10.1767 - 18.08.1852)
                                                • Vorbesitzer:in: Beckford, William (01.10.1760 - 02.05.1844)
                                                • Vorbesitzer:in: Langlès, Louis Mathieu (23.08.1763 - 28.01.1824)
                                                • Vorbesitzer:in: Polier, Antoine-Louis-Henri de (28.02.1741 - 09.02.1795)
                                                • Vorbesitzer:in: Hamilton, Alexander Hamilton Douglas (03.10.1767 - 18.08.1852)
                                                Provenienzeintrag
                                                • Sonstiges: Bl. 1a: 2 ausgewischte Stempel

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Hamilton 1
                                                ↳ alternativ
                                                • PPN : 737939656
                                                Verfügbarkeit
                                                • Benutzung nicht möglich
                                                Reproduktion
                                                Art :
                                                • Scan

                                                Bemerkung :
                                                • Digitalisat MiniDig


                                                Art :
                                                • Dia with frame

                                                Bemerkung :
                                                • [6275-6278]


                                                Art :
                                                • Mikrofilm

                                                Bemerkung :
                                                • Hs or sim 00976


                                                Art :
                                                • Mikrofiche black/white

                                                Bemerkung :
                                                • Fiches 14


                                                Art :
                                                • Negativ

                                                Bemerkung :
                                                • Hs or sim 00976 [6x9: Einband]


                                                Art :
                                                • Foto

                                                Bemerkung :
                                                • Hs or sim 00976 [18x24: Einband]


                                                Art :
                                                • Ektachrome

                                                Bemerkung :
                                                • Hs or sim 00976 [9x12: Einband]


                                                Art :
                                                • Dia unframed

                                                Bemerkung :
                                                • Hs or sim 00976 [1b;2a;Einband]


                                                Art :
                                                • Mikrofiche colored

                                                Bemerkung :
                                                • Fiches 1
                                                Bearbeiter
                                                • Datenübernahme SBB/Beez/Dehghani
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00002638
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00002638 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden