Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Personendaten
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Vollers 477 / 1r / 2

                                                Personendaten

                                                • Schreiber:in
                                                ↳ Name
                                                • Dāʾūdī, Muḥammad Ibn- ʿAbd-al-Ḥaiy Ibn-Raǧab aš-Šāfiʿī ad- (vor 1116 / 1705 - 1168 / 1754-55)
                                                ↳ Anmerkung zur Person
                                                • Datenübernahme alte Funktion: Schreiber
                                                • Sonstige:r Akteur:in
                                                ↳ Name
                                                • Karakī, Yaḥyā Ibn-ʿĪsā al- (gest. 8.12.1018 / 4.3.1610)
                                                ↳ Anmerkung zur Person
                                                • Datenübernahme alte Funktion: Thema
                                                • Sonstige:r Akteur:in
                                                ↳ Name
                                                • Ibn-Saʿd-ad-Dīn al-Ǧibāwī, Šams-ad-Dīn Muḥammad Ibn-Muḥammad Ibn-Ḥasan Ibn-Ḥusain al-Qubaibātī aš-Šāfiʿī (gest. 2.1020 / 4.1611)
                                                ↳ Anmerkung zur Person
                                                • Datenübernahme alte Funktion: Thema

                                                Inhalt

                                                Text original
                                                • قد جانا ملحد من جانب الكرك بالشك والشرك والتشبيه بالملك
                                                  وعاث في الناس حتى كاد يفتيهم بظلم الجهل لا بالعلم والنسك
                                                  وصار في الحال احزاب له نصبوا حبائل الشرك والاشراك في السكك
                                                  وافتت العلما في قتله وكذا سلطانهم فيه اجرى الحكم بالهلك
                                                  قاضي القضاة ومفتي المسلمين فقد اقام حداً على باغ وموتغد
                                                  فمنهم الشيخ شمس الدين خاصمه ذو الفضل والعلم والتحقيق فهو ذكي
                                                  وكلهم ساده يسقى الانام بهم كانهم انجم في دارة الفلك
                                                  وقطبهم ذو كرامات وذو كرم قد فاق طيّا بنشر الزاد فهو زكي
                                                  محمد شيخنا السعدي ساد على اهل الطريقة بالعرفان والنسك
                                                  لا زالت الشام بالاعلام عامرة ما دامت الارض والخضرا ذو الحبك
                                                  فعندها قام سيف الشرع مقتطعا لراس يحيى ازال الراس بالحنك
                                                  جازاهم الله احساناً لما اجتهدوا في قتلة الكلب يحيى حية الكرك
                                                  حمى الوطيس عليه حين ما ارخا قد صار منهبطا في اسفل الدرك
                                                Beschreibung
                                                • Interessant gegenüber der Schilderung der Vorkommnisse um den "Ketzer" Yaḥyā al-Karakī bei Ġazzī ist, wie in diesem Gedicht die Rollen des Mufti Šams ad-Dīn al-Maidānī und des Sufi-Scheichs Muḥammad Saʽd ad-Dīn as-Saʽdī al-Ǧibāwī explizit positiv bewertet werden.
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Skript
                                                • Arabisch
                                                Link zur Handschrift
                                                • [DE-UBL] Vollers 477: Fatḥ manzil al-maṯānī bi-Šarḥ Aqṣā al-amānī fī ʿilm al-bayān wa-l-badīʿ wa-l-maʿānī (Anṣārī, Zakarīyāʾ Ibn-Muḥammad al-)
                                                Link zur Abbildung
                                                • Vollers 477 / 1r

                                                Objektbeschreibung

                                                Signatur
                                                • Vollers 477 / 1r / 2
                                                Blatt
                                                • 1r
                                                Art des Eintrags
                                                • Verschiedenes
                                                Eintragsnummer
                                                • 2

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Bearbeiter
                                                • Liebrenz
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE15SecEntry_secentry_00003947
                                                MyCoRe ID
                                                DE15SecEntry_secentry_00003947 (XML-Ansicht)
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0 UniversellCC0 1.0 Universell
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden