Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Personendaten
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Vollers 18 / 131v / 1

                                                Personendaten

                                                • Leser:in
                                                ↳ Name
                                                • Muḥibbī, Muṣṭafā Ibn-Aḥmad Ibn-Manṣūr al- (970er / 1560er - 1061/1651)
                                                  المحبّي، مصطفى بن احمد بن منصور
                                                ↳ Anmerkung zur Person
                                                • Besitzer von Leipzig Vollers 313, 659 (datiert 1021); Berlin We II 1099, 1712; Berlin Lbg 919 (gekauft in Kairo); Beirut American University Library (http://ddc.aub.edu.lb/projects/jafet/manuscripts/alsahifa/html/00Bl.html; konsultiert 5.2.2011, leider keine weiteren Angaben auf der Seite).Leser von Leipzig Vollers 553; Berlin We I 49; We II 150, 151 (datiert 1041); Berlin Spr. 516; Paris 997; Tübingen MA VI 70.Muṣṭafā b. Muḥibb ad-Dīn hat auch in Leipzig Vollers 18/Ausschuss 6 eine Notiz hinterlassen, welche aber nicht anzeigt, ob er Besitzer oder nur Leser der Handschrift war; ebenso Tübingen MA VI 93.Biographische Informationen in Muḥibbī: Ḫulāṣat IV, S. 355-361, Nr. 1168; Ziriklī: Aʽlām VII, S. 228. Muḥibbī: Ḫulāṣat IV, S. 357, zitiert eine Nachricht, welche Muṣṭafās Angewohnheit seine und ausgeliehene Handschriften wie diese mit Notizen vollzuschreiben, mit seiner phlegmatischen Neigung in Zusammenhang bringt: وطالما حدثت عن صاحب الترجمة بأنه كان غالب عليه السوداء المحترقة فحقق عندي شرحه هذا أنه بلغ الغاية في التخليط وكثيرا ما وقف على كتب من متملكاته وعلى غالب هوامشها خطه وكان يكتب الخط الثلث الجلي وكل ما يكتبه لا مناسبة له بما كتب عليه بل ثمرته تبشيع الكتاب الذي يدخل تحت يده وهكذا كان يفعل في الكتب التي لغيره يستعيرها للمطالعة فيملؤها بخلطياته
                                                • Datenübernahme alte Funktion: Leser, Besitzer (?)

                                                Inhalt

                                                Text original
                                                • بسم الله الرحمن الرحيم
                                                  أَصْبَحْتُ على فِطْرَةِ الاسلام
                                                  وكلمة الاخلاص شَهادةِ الحقّ
                                                  لآ اله الا الله مُحَمّدٌ رَسُولُ الله
                                                  وعلى دين مبيّن مُحَمَّدٍ صلى الله
                                                  عليه وسلم وعلى ملة ابي ابراهيم
                                                  حنيفاً مُسْلما وما كان من المشركين
                                                  كتب العبد المصطفى بن محب الدين
                                                  لطف الله (... ...)
                                                  [... سائر المسلمين]
                                                Beschreibung
                                                • Die Seite war ursprünglich zugeklebt und wurde vom Konservator geöffnet.
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Skript
                                                • Arabisch
                                                Link zur Handschrift
                                                • [DE-UBL] Vollers 18: aš-Šifāʾ bi-taʿrīf ḥuqūq al-Muṣṭafā (ʿIyāḍ Ibn-Mūsā)
                                                Link zur Abbildung
                                                • Vollers 18 / 131v

                                                Objektbeschreibung

                                                Signatur
                                                • Vollers 18 / 131v / 1
                                                Blatt
                                                • 131v
                                                Art des Eintrags
                                                • Verschiedenes
                                                Eintragsnummer
                                                • 1

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Bearbeiter
                                                • Liebrenz
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE15SecEntry_secentry_00003584
                                                MyCoRe ID
                                                DE15SecEntry_secentry_00003584 (XML-Ansicht)
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0 UniversellCC0 1.0 Universell
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden