[DE-UBL] A 539
- Signatur
-
- A 539
- Titel
-
- Saṃskārabhāskara
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- Aufrecht 539
- ↳ wie in Referenz
-
- Saṃskārabhāskara
- Link zum Werk
-
- ist Bearbeitung von Pāraskaragṛhyasūtra (Pāraskara)
- Thematik
- Thematik Identifier
- Region
- Inhalt
-
- Saṃskārabhāskara, über die 16 häuslichen Sakramente, von Ṛṣibudha, Sohn von Gaṅgādhara,
Enkel von Viśvanātha mit dem Beinamen Śauca. In einer Unterschrift auf fol. 63b ist
ein anderer Verfasser angegeben: Padmākara, Sohn von Gopāla, Enkel von Nārāyaṇa mit
dem Beinamen Dīkṣita. Nach NCC 37, 30b gilt jedoch Ṛṣibudha als Verfasser.
Das Werk gehört der Vājasaneyiśākhā an, und berücksichtigt häufig das Gṛhyasūtra von Pāraskara.
Beginnt mit rajodarśanaśānti, die auf fol. 63b endet. Bricht ab im neunten Abschnitt über Upanayana.
Nach Aufrecht Abschrift von etwa 1780.
- Saṃskārabhāskara, über die 16 häuslichen Sakramente, von Ṛṣibudha, Sohn von Gaṅgādhara,
Enkel von Viśvanātha mit dem Beinamen Śauca. In einer Unterschrift auf fol. 63b ist
ein anderer Verfasser angegeben: Padmākara, Sohn von Gopāla, Enkel von Nārāyaṇa mit
dem Beinamen Dīkṣita. Nach NCC 37, 30b gilt jedoch Ṛṣibudha als Verfasser.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Editionen/Literatur
-
- NCC 37, 30b.
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Blattzahl
-
- 92
- Blattformat
-
- 26 x 14 cm
- Zeilenzahl
-
- 9
- Eigner
- Signatur
-
- A 539
- Bearbeiter
-
- SA
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://qalamos.org/receive/DE15Book_manuscript_00016434
- MyCoRe ID
- DE15Book_manuscript_00016434 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden