Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-BSB] Cod.turc. 4
                                                • Bayerische Staatsbibliothek München

                                                Signatur
                                                • Cod.turc. 4
                                                Verfasser
                                                • Rûmî Efendi
                                                • Birgivī, Meḥmed Efendi
                                                • Qaḍızāde Meḥmed ʿĀrif
                                                • Aḥmed İsḥāq Ḫoǧası
                                                Eigner
                                                • Bayerische Staatsbibliothek München
                                                Link zu Katalog
                                                • Aumer, Joseph: Verzeichniss der orientalischen Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek in München, mit Ausschluss der hebraeischen, arabischen und persischen. - München : in Kommission der Palm'schen Hofbuchhandlung, 1875. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomi 1 Pars 4)

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Hs.
                                                • Sammelband
                                                ↳ Varianten
                                                • Risāle-i Rūmī Efendi
                                                • Vaṣiyetnāme-i Birgelī Efendi
                                                • Risale-i Ḳāżīzāde Efendi
                                                • Ebyāt-ı Melīḥa
                                                • Risāle-i Ṣıfāt-ı Allāh
                                                • Mesā'il-i ehl as-sunna ve'l-Cemāʿa
                                                • Ḥadīṯ-i erbaʿīn
                                                • Bāb-ı esmā-ı Allāh
                                                • Dalāʾil-i an-nubuvva
                                                Thematik
                                                • Religion → Christentum → Theologische Abhandlungen
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Inhalt
                                                • Sammelband verschiedener religiöser Texte. Durchgängig vokalisierter türkischer Sammelband, gute Abschrift, alles von derselben Hand
                                                  Fol. 1-14: "Risale-i Rumî Efendi": Erklärung der Eigenschaften Gottes und Betrachtungen über die Vorherbestimmung von Rûmî Efendi
                                                  Fol. 15-63: "Vasiyetname-i Birgelî Efendi": Das Vermächtnis des Mehmed b. Pîr ʿAlî aus Birge, ein Kompendium der muslimischen Glaubenslehre
                                                  Fol. 63-70: Türkischer Kommentar der ersten Sure, mit türkischen Versen untermischt
                                                  Fol. 70-76: "Risale-i Kadızâde Efendi": Abhandlung des Kadızâde Efendi über die fünf Hauptgebote des Islam
                                                  Fol. 76-78: "Ebyât-ı Melîha": Verse, die nicht mehr zur Abhandlung gehören
                                                  Fol. 79-106: "Risale-i Sıfât-ı Allah": Abhandlung über die Eigenschaften Gottes, die üblichen Gebete bei der religiösen Waschung, verschiedene auf Theologische sich beziehende Fragen und Antworten
                                                  Fol. 106-160: "Mesail-i ehl as-sunna ve'l-Cemâʿa": Verschiedene Fragen und Antworten der Anhänger der Sunna und übereinstimmenden Tradition
                                                  Fol. 160-161: "Bab-ı esma-i Allah": Die Namen Gottes aus dem Wörterbuch des al-Cavharî
                                                  Fol. 163-164: Gebete
                                                  Fol. 165-167: "Hadis-i erbaʿîn": Vierzig Traditionen gesammelt von al-Hamavî
                                                  Fol. 167-198: Fortsetzung von Fol. 106-160
                                                  Fol. 198: "Dalâʾil-i an-nubuvva": Ein Zitat von al-Baihakîs Beweisen für das Prophetentum
                                                Sprache
                                                • Osmanisch-Türkisch
                                                • Osmanisch-Türkisch
                                                • Arabisch
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Vorlageform
                                                • Rûmî Efendi
                                                • رومی افندی
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Birgivī, Meḥmed Efendi (1523 - 1573)
                                                  بركوي، محمد افندى
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Qaḍızāde Meḥmed ʿĀrif (gest. 1760)
                                                  قاضي زاده محمد عارف
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Aḥmed İsḥāq Ḫoǧası (gest. 1708)
                                                  احمد اسحاق خواجه سى
                                                Editionen/Literatur
                                                • Beschrieben in: Aumer, Joseph. Verzeichniss der orientalischen Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek in München, mit Ausschluss der hebraeischen, arabischen und persischen. München : in Kommission der Palm'schen Hofbuchhandlung, 1875. Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomi 1 Pars 4
                                                Externer Link
                                                • BSB OPAC Plus

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Handschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Blattzahl
                                                • 199
                                                Blattformat
                                                • 19,5 x 14,5 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 13

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                ↳ Abschrift
                                                • Vor 1875
                                                Ort
                                                ↳ Abschrift
                                                • Entstehungsort nicht ermittelbar

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Bayerische Staatsbibliothek München
                                                Signatur
                                                • Cod.turc. 4
                                                ↳ alternativ
                                                • alte Signatur : Cod.or. 78
                                                Bearbeiter
                                                • Import BSB MARC
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • fertig
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE12Book_manuscript_00005593
                                                MyCoRe ID
                                                DE12Book_manuscript_00005593 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden